Freenet wettert: Telekom, Vodafone & O2 blockieren günstige 5G-Tarife
Dritte Anbieter werden laut Freenet von den Großen bei 5G blockiert
Diensteanbieter, also Unternehmen, die kein eigenes Netz betreiben und ihre Tarife und Angebote im Netz der drei großen deutschen Mobilfunkunternehmen realisieren, sind darauf angewiesen, dass diese ihnen entsprechenden Zugang gewähren. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Artikel hinter Paywall) macht Rickmann von Platen, Vorstand bei Freenet, jetzt seinem Ärger über diese Konstruktion deutlich Luft. Schon bei LTE hätten Telekom, Vodafone und O2 günstige Angebote blockiert, bei 5G könne man jetzt dasselbe erleben."Es wiederholt sich, was wir schon bei LTE gesehen haben: Diensteanbieter werden von 5G weitestgehend ausgeschlossen", so von Platen gegenüber der F.A.Z. Rückenwind erhält der Freenet-Manager vom Regionalanbieter EWE TEL, der fast identische Vorwürfe erhebt. Im Zusammenspiel mit den großen Mobilfunkanbietern könne man nur von einer "fortgesetzten Blockadehaltung" sprechen. In einer Stellungnahme spricht das Unternehmen von einer "deutlichen Benachteiligung der deutschen Handy-Kunden und Wettbewerbsverfälschungen im Binnenmarkt".
So wird man zum Hochpreisland
Freenet-Vorstand von Platen sieht hier auch große Versäumnisse bei der Regulierung. Die Bundesnetzagentur habe zwar offiziell eine Rolle als "Schiedsrichter", könne aber seit Jahren nicht durchsetzen, dass "diskriminierungsfreie Konditionen" für Diensteanbieter erreicht werden. Im Gegenteil: Zur 5G-Frequenzauktion im Jahr 2019 wurde keine entsprechende rechtliche Verpflichtung festgehalten. Das für die Mobilfunkanbieter verankerte "Verhandlungsgebot" sei weitgehend wirkungslos. Genau dieser Umstand mache Deutschland beim Mobilfunk zum "Hochpreisland mit mäßiger Qualität", so von Platen.Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
- Letzte Chance: O2 Unlimited-Tarif für nur 14,99 Euro, monatlich kündbar
- Telekom, Vodafone und O2: Black Friday bringt Tarife zum Bestpreis
- Letzte Chance: 60 GB + Allnet-Flat bei O2 jetzt für nur 20 Euro
- Energieeffiziente Einstellung: Windows Update ist jetzt "CO2-bewusst"
- Ab jetzt haben Telekom- und O2-Kunden deutlich besseres Netz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen