O2 kündigt als erster deutscher Mobilfunkanbieter Preiserhöhung an
Handelsblatt erklärte, sei es nicht mehr möglich, mehr Leistung zum selben Preis zu bieten. Die Kosten für den Netzausbau wurden von Haas als einer der Gründe für die steigenden Preise genannt, zumal diese Ausgaben für sein Unternehmen unumgänglich sein sollen.
Stattdessen würden künftig alle O2-Vertragstarife auch immer den Zugriff auf das wachsende 5G-Mobilfunknetz des Konzerns in Deutschland erhalten. Den Anfang bei den Preiserhöhungen sollen die Prepaid-Angebote machen. Angeblich sollen auch Bestandskunden auf Dauer nicht verschont bleiben, denn Haas verwies in der Zeitung ausdrücklich auf deren Sonderkündigungsrecht bei anbieterseitigen Preiserhöhungen für laufende Verträge.
Die Gründe für die Preiserhöhungen sollen in steigenden Strom- und Lohnkosten liegen. Außerdem wird auf höhere Ausgaben für den Ausbau der Netzinfrastruktur verwiesen. Auch die anderen großen deutschen Mobilfunkanbieter dürften deshalb mit Preiserhöhungen liebäugeln. Von der Deutschen Telekom hieß es auf Anfrage des Handelsblatts, dass man sich in dieser Hinsicht alle Optionen offen hält. Vodafone wollte sich nicht zu dem Thema äußern.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Siehe auch:
Wie Markus Haas, Chef des Vorstands von Telefónica Deutschland, gegenüber dem
Preise für Neukunden sollen anfangs um bis zu 10 Prozent steigen
Für Neukunden im Mobilfunk sei deshalb eine Anhebung der Grundgebühr bei allen Tarifen der Marken von Telefónica auf dem deutschen Markt vorgesehen. Im Frühjahr sollen die Preise bei Marken wie O2 oder Blau um bis zu zehn Prozent steigen, so Haas weiter. Der Manager stellte aber auch klar, dass man keine "platten Preisaufschläge" plant.Stattdessen würden künftig alle O2-Vertragstarife auch immer den Zugriff auf das wachsende 5G-Mobilfunknetz des Konzerns in Deutschland erhalten. Den Anfang bei den Preiserhöhungen sollen die Prepaid-Angebote machen. Angeblich sollen auch Bestandskunden auf Dauer nicht verschont bleiben, denn Haas verwies in der Zeitung ausdrücklich auf deren Sonderkündigungsrecht bei anbieterseitigen Preiserhöhungen für laufende Verträge.
Schluss mit "mehr fürs Geld"
Mit der Ankündigung von Haas endet bei O2 eine Praxis, die man seit Jahren anwendete: Zwar blieben die im europaweiten Vergleich sehr hohen Preise der deutschen Mobilfunkanbieter praktisch unverändert auf einem hohen Niveau, aber wenigstens wurde das enthaltene Datenvolumen weiter gesteigert oder es wurden immer mehr weitere Zusatzleistungen geboten.Die Gründe für die Preiserhöhungen sollen in steigenden Strom- und Lohnkosten liegen. Außerdem wird auf höhere Ausgaben für den Ausbau der Netzinfrastruktur verwiesen. Auch die anderen großen deutschen Mobilfunkanbieter dürften deshalb mit Preiserhöhungen liebäugeln. Von der Deutschen Telekom hieß es auf Anfrage des Handelsblatts, dass man sich in dieser Hinsicht alle Optionen offen hält. Vodafone wollte sich nicht zu dem Thema äußern.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
- Letzte Chance: O2 Unlimited-Tarif für nur 14,99 Euro, monatlich kündbar
- Telekom, Vodafone und O2: Black Friday bringt Tarife zum Bestpreis
- Letzte Chance: 60 GB + Allnet-Flat bei O2 jetzt für nur 20 Euro
- Energieeffiziente Einstellung: Windows Update ist jetzt "CO2-bewusst"
- Ab jetzt haben Telekom- und O2-Kunden deutlich besseres Netz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen