Alle Infos zum Microsoft Januar-Patch-Day für Windows 10/11
Windows 7 und Windows 8.1. Nach diversen Verlängerungen wird der Support eingestellt und keine weiteren sicherheitsrelevanten Updates veröffentlicht.
Nutzer von Windows 10 (21H1, 21H2 und 22H2) und Windows 11 (21H2 und 22H2) erhalten hingegen die übliche Frischzellenkur unter der Haube, auch wenn diese aufgrund der zurückliegenden Feiertage im Januar überschaubar ausfällt.
Windows 11 beliefert Microsoft hingegen mit den Updates KB5022303 (22H2) und KB5022287 (21H2) und bringt die Betriebssysteme somit auf den Build 22621.1105 respektive 22000.1455. In Bezug auf die Änderungen gibt es keine Unterschiede zu den Aktualisierungen für Windows 10. Beide teilen sich denselben Changelog, den wir nachfolgend aufführen.
Die neuen Updates für Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 können jetzt über die Windows-Update-Funktion in den Einstellungen der jeweiligen Betriebssysteme heruntergeladen werden.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Diese Woche markiert nicht nur den ersten Patch-Day des neuen Jahres 2023, es ist zugleich auch der letzte für die beiden scheidenden Betriebssysteme
Nutzer von Windows 10 (21H1, 21H2 und 22H2) und Windows 11 (21H2 und 22H2) erhalten hingegen die übliche Frischzellenkur unter der Haube, auch wenn diese aufgrund der zurückliegenden Feiertage im Januar überschaubar ausfällt.
Windows 10 & Windows 11: Eine Handvoll Bugfixes im Januar
Mit dem KB5022282-Patch hebt Microsoft seine Windows 10-Versionen auf den Build 1904x.2486. Im offiziellen Changelog adressieren die Redmonder Probleme mit dem Local Session Manager (LSM) und Bugs in Verbindung mit der Open Database Connectivity (ODBC). Ebenso wurde ein Fehler behoben, der beim Start Bluescreens mit dem Fehlercode 0xc000021a auslösen konnte.Windows 11 beliefert Microsoft hingegen mit den Updates KB5022303 (22H2) und KB5022287 (21H2) und bringt die Betriebssysteme somit auf den Build 22621.1105 respektive 22000.1455. In Bezug auf die Änderungen gibt es keine Unterschiede zu den Aktualisierungen für Windows 10. Beide teilen sich denselben Changelog, den wir nachfolgend aufführen.
Patch-Day Januar 2023: Changelog für Windows 10 & Windows 11
- Dieses Update behebt Probleme, die den Local Session Manager (LSM) betreffen. Diese Probleme können es Benutzern ohne Administratorrechte ermöglichen, Aktionen auszuführen, die nur ein Administrator ausführen kann.
- Dieses Update behebt ein bekanntes Problem, das Anwendungen betrifft, die den Microsoft Open Database Connectivity (ODBC) SQL Server-Treiber(sqlsrv32.dll) für die Verbindung mit Datenbanken verwenden. Die Verbindung kann fehlschlagen. Möglicherweise erhalten Sie auch einen Fehler in der Anwendung oder Sie erhalten einen Fehler vom SQL Server.
- Dieses Update behebt ein bekanntes Problem, das den Start auf einigen Windows-Geräten beeinträchtigen kann. Sie erhalten möglicherweise einen Fehler (0xc000021a) und haben einen blauen Bildschirm.
Die neuen Updates für Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 können jetzt über die Windows-Update-Funktion in den Einstellungen der jeweiligen Betriebssysteme heruntergeladen werden.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:10 Uhr
Power Bank 26800mAh, Tragbares Ladegerät USB C Externer Akku mit 2 Eingängen 2 Ausgängen Kompatibel mit iPhone Samsung Huawei Xiaomi mehr Tablet Smartphone

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
19,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,01 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Bluetooth Adapter an Laptop nicht funktionsfähig
CTS-X - 04.02. 19:48 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 04.02. 09:46 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - 01.02. 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!