OpenAI: Microsoft will gigantische Summe in ChatGPT-Macher stecken
Bereits vor einiger Zeit hatte es Gerüchte über eine Aufstockung des bisherigen Microsoft-Engagements gegeben. Damals hieß es allerdings noch, dass sich die Redmonder mit anderen Investoren zusammentun wollen. Ein Abschluss der Sache wurde da allerdings wohl für Ende 2022 angestrebt. Der Stand dieser Planungen ist unklar, da keiner der Beteiligten öffentlich Stellung nehmen will. Allerdings wurde OpenAI im Rahmen dieser Debatte auf einen Wert von rund 29 Milliarden Dollar taxiert.
Sprachmodell zieht an
Die Höhe der von Microsoft geplanten Investitionen dürfte angesichts der langen Geschichte, die die beiden Unternehmen nun schon verbindet, kaum alleine auf den enormen Hype rund um ChatGPT zurückzuführen sein. In Redmond sieht man eher die generellen Potenziale der Technologie, die es vielleicht sogar schaffen könnte, dem Konzern die lange erwünschte Rolle im Such-Geschäft zu bringen.Denn die KI-Technologie im Hintergrund liefert Informationen, für die man heute noch relativ aufwendig mit einer Suchmaschine recherchieren muss, als verständlichen Fließtext an. Auf dem heutigen Stand generiert das Tool dabei bereits eine einwandfrei verständliche Schriftsprache, die längst nicht mehr an die ungehobelten Wortreihungen früherer automatischer Textsysteme erinnert. Schwierig wird es allerdings bei den Inhalten - wenn ChatGPT hier fachlich auf den Prüfstand gestellt wird, beschränken sich die Ergebnisse oft eher auf das, was man in Gesprächen mit Laien zu hören bekommt, die sich flüchtig und ohne besonders gute Quellenprüfung im Internet informieren.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema OpenAI
Interessante Links
ChatGPT on ChatGPT im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen