Gmail im Web abgesichert: Google startet Client-seitige Verschlüsselung
die Beta anmelden. Dazu muss man sich bis zum 20. Januar 2023 für die Beta-Phase bewerben.
Diese Client-seitige Verschlüsselung ist bereits für Nutzer von Google Drive, Google Docs, Sheets, Slides, Google Meet und Google Kalender verfügbar. Der Vorteil dabei ist, dass man keinen lokalen Client benötigt, um zu verschlüsseln. Infografik Jahresrückblick: Das Jahr 2022 in Google-Suchanfragen
"Mit Google Workspace Client-Side Encryption (CSE) wird die Verschlüsselung der Inhalte im Browser des Clients durchgeführt, bevor die Daten übertragen oder im Cloud-basierten Speicher von Drive gespeichert werden", erklärt Google die technische Basis auf einer Support-Website. "Auf diese Weise können die Google-Server nicht auf Ihre Verschlüsselungsschlüssel zugreifen und Ihre Daten entschlüsseln. Nachdem Sie CSE eingerichtet haben, können Sie festlegen, welche Nutzer client-seitig verschlüsselte Inhalte erstellen und intern oder extern teilen können."
Laut Google ist die Funktion noch nicht für Nutzer mit persönlichen Google-Konten oder Google Workspace Essentials, Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise Essentials, Education Fundamentals, Frontline und Nonprofits sowie für ältere G Suite Basic- und Business-Kunden verfügbar. Wann das kommt, blieb noch offen.
Siehe auch:
Wer Google Workspace Enterprise Plus, Education Plus und Education Standard nutzt, kann sich für
Diese Client-seitige Verschlüsselung ist bereits für Nutzer von Google Drive, Google Docs, Sheets, Slides, Google Meet und Google Kalender verfügbar. Der Vorteil dabei ist, dass man keinen lokalen Client benötigt, um zu verschlüsseln. Infografik Jahresrückblick: Das Jahr 2022 in Google-Suchanfragen

Sensible Daten werden abgesichert
Einmal aktiviert, stellt diese Verschlüsselung von Gmail im Web sicher, dass alle sensiblen Daten, die als Teil des E-Mail-Textes und der Anhänge übermittelt werden, nicht von Google-Servern entschlüsselt werden können."Mit Google Workspace Client-Side Encryption (CSE) wird die Verschlüsselung der Inhalte im Browser des Clients durchgeführt, bevor die Daten übertragen oder im Cloud-basierten Speicher von Drive gespeichert werden", erklärt Google die technische Basis auf einer Support-Website. "Auf diese Weise können die Google-Server nicht auf Ihre Verschlüsselungsschlüssel zugreifen und Ihre Daten entschlüsseln. Nachdem Sie CSE eingerichtet haben, können Sie festlegen, welche Nutzer client-seitig verschlüsselte Inhalte erstellen und intern oder extern teilen können."
Laut Google ist die Funktion noch nicht für Nutzer mit persönlichen Google-Konten oder Google Workspace Essentials, Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise Essentials, Education Fundamentals, Frontline und Nonprofits sowie für ältere G Suite Basic- und Business-Kunden verfügbar. Wann das kommt, blieb noch offen.
Siehe auch:
- Gmail: Neues Design wird für alle verteilt - lässt sich aber abschalten
- Gmail: Benutzeroberfläche überarbeitet, Design erinnert an Outlook
- Google startet Material You-Updates für Gmail, Kalender, Docs & mehr
- Google führt "neues Gmail Workspace" für alle ein: So wird es aktiviert
- Gmail Go jetzt für alle Android-Smartphones - die bessere Gmail-App?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:35 Uhr
DC-Spannungsregler Step Up Boost Modul Converter Netzteil 3-35V bis 5V-45V 5A mit LED Display

Original Amazon-Preis
12,49 €
Blitzangebot-Preis
10,61 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,88 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen