Microsoft, Amazon und Co. schließen sich gegen Google Maps zusammen
Google Maps nahezu täglich im Einsatz und können sich ein Leben ohne diesen Kartendienst kaum noch vorstellen. Doch so praktisch Google Maps auch sein mag: Der Konzern aus dem kalifornischen Mountain Views hat hier ein De-facto-Monopol, das trotz Angeboten wie Apple Maps oder OpenStreetMap nicht ansatzweise wankt.
Auf ihrer Webseite erläutert die neue Stiftung ihre Ziele: "Die Beschaffung und Aufbereitung hochwertiger, aktueller und umfassender Kartendaten aus unterschiedlichen Quellen ist schwierig und teuer. Overture ist bestrebt, Kartendaten aus verschiedenen Quellen, darunter Overture-Mitglieder, zivilgesellschaftliche Organisationen und offene Datenquellen, einzubeziehen."
Die Linux Foundation schreibt in einer Pressemitteilung, dass die Overture-Mitglieder ihre Ressourcen bündeln werden, um Kartendaten zu erstellen, die vollständig und genau sind und entsprechend den Veränderungen der physischen Welt aktualisiert werden. Die Daten werden per offener Lizenz allgemein zur Verfügung gestellt.
"Die Kartierung der physischen Umwelt und jeder Gemeinschaft in der Welt, auch wenn sie wächst und sich verändert, ist eine enorm komplexe Herausforderung, die keine einzelne Organisation bewältigen kann. Die Industrie muss sich zusammenschließen, um dies zum Nutzen aller zu tun", sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation. "Wir freuen uns, diese offene Zusammenarbeit zwischen führenden Technologieunternehmen zu fördern, um qualitativ hochwertige, offene Kartendaten zu entwickeln, die ungeahnte Innovationen zum Nutzen von Menschen, Unternehmen und Gemeinden ermöglichen werden."
Siehe auch:
Viele von uns haben
Microsoft, Amazon, Meta, TomTom und die Linux Foundation
Die Linux Foundation will das ändern und hat sich mit zahlreichen Google-Konkurrenten zusammengetan, um interoperable und offene Kartendaten zu entwickeln. Wie TechCrunch berichtet, heißt die neue Initiative Overture Maps Foundation und hat neben der Linux Foundation vier zentrale Mitglieder: Amazon Web Services (AWS), Facebook-Mutter Meta, Microsoft und den niederländischen Navi-Spezialisten TomTom.Auf ihrer Webseite erläutert die neue Stiftung ihre Ziele: "Die Beschaffung und Aufbereitung hochwertiger, aktueller und umfassender Kartendaten aus unterschiedlichen Quellen ist schwierig und teuer. Overture ist bestrebt, Kartendaten aus verschiedenen Quellen, darunter Overture-Mitglieder, zivilgesellschaftliche Organisationen und offene Datenquellen, einzubeziehen."
Die Linux Foundation schreibt in einer Pressemitteilung, dass die Overture-Mitglieder ihre Ressourcen bündeln werden, um Kartendaten zu erstellen, die vollständig und genau sind und entsprechend den Veränderungen der physischen Welt aktualisiert werden. Die Daten werden per offener Lizenz allgemein zur Verfügung gestellt.
"Die Kartierung der physischen Umwelt und jeder Gemeinschaft in der Welt, auch wenn sie wächst und sich verändert, ist eine enorm komplexe Herausforderung, die keine einzelne Organisation bewältigen kann. Die Industrie muss sich zusammenschließen, um dies zum Nutzen aller zu tun", sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation. "Wir freuen uns, diese offene Zusammenarbeit zwischen führenden Technologieunternehmen zu fördern, um qualitativ hochwertige, offene Kartendaten zu entwickeln, die ungeahnte Innovationen zum Nutzen von Menschen, Unternehmen und Gemeinden ermöglichen werden."
Siehe auch:
- Maps & Waze: Google legt Teams der Navigations-Dienste zusammen
- Google Maps startet energiesparende Routen-Alternativen für Navigation
- Deutschland-Update: Apple Maps lässt Google Street View alt aussehen
- Bundeskartellamt prüft, ob Google Maps seine Machtposition ausnutzt
- Ein Jahrzehnt nach Start: Apple Maps erhält Trips mit mehreren Stopps
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Maps-Bilder
Google-Maps-Videos
- Nie wieder 'verloren trotz Navi': Google Maps mit Kamera-Integration
- Google Maps bietet jetzt endlich auch Daten für Rolli-Fahrer & Eltern
- Google öffnet Maps-API, ist für Karten-basierte Games ein Segen
- Google taucht ab: Street View-Panoramen jetzt auch aus dem Ozean
- Mit Google Maps Schimpansen im Gombe National Park besuchen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat gps:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen