Neuralink: Musk-Druck soll zu Grausamkeit und Tod von Tieren führen
Und in der Heimat von Elon Musks Neuralink gibt es nun signifikanten Ärger mit dem Tierschutz und den Gesetzen im Zusammenhang mit Tierversuchen. Denn das Unternehmen, das medizinische Geräte herstellt oder besser gesagt produzieren will, wird derzeit von US-amerikanischen Bundesbehörden untersucht.
Bekanntes Muster: Druck von Elon Musk
Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, gab es Mitarbeiter-Beschwerden, dass die Tierversuche bei Neuralink übereilt durchgeführt werden, was zu unnötigem Leiden und Tod führen soll. Die Untersuchung hat das US-amerikanische Tierschutzgesetz zum Gegenstand und wurde offenbar von Mitarbeitern angestoßen. Dass der Name Musk fällt, ist kein Zufall, denn der Chef von Tesla, SpaceX, Twitter und auch Neuralink soll direkt für den großen Druck verantwortlich sein, der zur Misshandlung der Tiere geführt hat.Musk soll von den Neuralink-Mitarbeitern schnellere Ergebnisse gefordert haben, was zu einer hohen Rate an vermasselten Experimenten führte, so die Insider. Derartig fehlgeschlagene Tests mussten immer wieder wiederholt werden, wodurch die Zahl der getesteten und getöteten Tiere anstieg.
Der "Body Count" von Neuralink ist beträchtlich: Laut Reuters hat das Unternehmen seit 2018 rund 1500 Tiere getötet. Dabei handelt es sich zum Großteil "nur" um Mäuse und Ratten, darunter sind aber auch mehr als 280 Schafe, Schweine und Affen. Allerdings betont die Nachrichtenagentur explizit, dass die Gesamtzahl der getöteten Tiere nicht zwangsläufig darauf hindeutet, dass Neuralink gegen Vorschriften oder Standardforschungspraktiken verstößt. Insider sagen aber, dass die Zahl kleiner wäre, wenn es den großen Druck von Musk nicht gäbe.
Siehe auch:
- Typisches "Musk-Versprechen"? Neuralink will Humantests in 6 Monaten
- Elon Musks Neuralink will bald Neues zum Gehirn-Interface verkünden
- Elon Musks Neuralink vor ersten klinischen Tests mit Menschen
- Neuralink: Elon Musk hält Musik-Streaming ins Gehirn für realistisch
- Cyberpunk wird Realität: Neuralink verbindet Gehirn mit Computern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen