Hyundai-App ermöglichte Auto-Klau mit Kenntnis der E-Mail-Adresse
Die Validierung des Nutzers erfolgt über die E-Mail-Adresse, die offen im JSON-Body der POST-Anfrage übertragen wird, berichtete das US-Magazin BleepingComputer. Für die Registrierung bei MyHyundai wird darüber hinaus keine E-Mail-Bestätigung verlangt. Das ermöglichte es, ein neues Konto unter Verwendung der E-Mail-Adresse der Zielperson mit einem zusätzlichen Steuerzeichen am Ende zu erstellen. Auf diesem Weg konnte sich eine unbefugte Person letztlich als regulärer Fahrzeughalter anmelden.
Patches sind raus
In einem Test mit einem Hyundai-PKW konnten die Sicherheitsforscher binnen sehr kurzer Zeit vollen Zugang zum Fahrzeug erhalten. Dafür musste lediglich die E-Mail-Adresse bekannt sein, mit der der Halter sich beim Hersteller registriert hatte. Dies stellt in vielen Fällen aber wahrscheinlich kein besonders großes Hindernis dar, da die meisten Anwender wahrscheinlich die gleiche Adresse verwenden, mit der sie auch sonst arbeiten.Die Abwicklung der Autorisierung erfolgt in der App über Software-Module des Anbieters SiriusXM. Diese sind auch in diversen vergleichbaren Apps anderer Hersteller zu finden und auch hier fanden sich Schwachstellen, die aber nicht immer so gravierende Ausmaße wie bei Hyundai annahmen. Die Beteiligten Unternehmen sind über die Probleme informiert worden und konnten in der Zwischenzeit dafür sorgen, dass die ärgsten Risiken beseitigt wurden.
Siehe auch:
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
A Addtop Solar Powerbank 25000mAh Tragbare Solar Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku mit 2 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr

Original Amazon-Preis
53,99 €
Im Preisvergleich ab
45,00 €
Blitzangebot-Preis
45,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen