4K reicht lange nicht: Nvidia GeForce RTX 4090 schafft 13K-Auflösung
RTX 4090 muss 180 Megapixel pro Bild verarbeiten
Nein, der Test, den der YouTuber Golden Reviewer mit der RTX 4090 durchgeführt hat, heißt nicht, dass High-End-Gaming jetzt ohne Ausnahme bald den Sprung auf eine 13K-Auflösung macht. Dafür ist das Testobjekt Genshin Impact als Mobile Game mit PC-Ableger mit seinem Anspruch an Hardware zu weit von deutlich aufwendigeren Titeln entfernt. Der Tüftler nimmt sich das Spiel aber in regelmäßigen Abständen vor, um zu ermitteln, wie weit die Leistungswerte mit neuer Hardware nach oben getrieben werden können.Wie PCGamesN berichtet, hatte der YouTuber schon Anfang Oktober mit einem Video auf sich aufmerksam gemacht, das den Titel in einer Upscaling-Auflösung von 7K, genauer 6.880 x 2.880 Pixel, zeigte. Die RTX 4090 schafft es bei maximalen Grafikeinstellungen und einer Render-Auflösung von 1:1 immer noch, dreistellige FPS-Zahlen zu erreichen.
Jetzt meldet sich Golden Reviewer mit einem neuen Spitzenwert zurück. Genshin Impact läuft darin mit einer Auflösung von 13.760 x 5.760 Pixel, bei ebenfalls maximalen Einstellungen, aber sogar bei einer 1,5-Rendering-Auflösung. Wie der Tüftler ausrechnet, kommt der RTX 4090 damit pro Frame eine eindrucksvolle Rendering-Aufgabe zu: 13.760 X 5.760 X 1,5 X 1,5 = 178,32 Megapixel. Mehr als 30 Bilder pro Sekunde schafft das System in diesem Setting aber nicht mehr.

Schön anzusehen
Der YouTuber nutzt dann eine recht einfache Methode, um zu veranschaulichen, welche Auswirkungen eine solche Auflösung auf den Detailgrad hat - schließlich hat niemand aktuell einen 13K-Monitor zur Hand. Auf Screenshots des Spiels zeigen sich selbst bei einer Zoomstufe von 500 Prozent noch feinste Details und keine Darstellungs-Artefakte. Ebenfalls erwähnenswert: Die RTX 4090, ausgelegt auf bis zu 600 Watt Leistung, übersteigt in diesem Test nie mehr als 430 Watt.Siehe auch:
- Neuer Aldi-PC für Gamer: Desktop mit Nvidia RTX 3080 Ti ab heute
- Insider: RTX 4090 Titan-Prototyp schmilzt Netzgeräte und sich selbst
- Nvidia zieht RTX 4080 12 GB wegen verwirrender Namensgebung zurück
- Gerücht: AMD RX 7000 "RDNA 3" im Dezember, RTX 40-GPUs Nase vorn
- Kaum da, schon weg: Nvidia RTX 4090 extrem schnell ausverkauft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Pard Nachtsicht-Monokular, Nachtsicht für die Jagd mit IR 850 nm, WiFi-Nachtsichtgerät mit 45-mm-Adapter, Infrarot-Nachtsichtbrille für die Jagd, Old NV007

Original Amazon-Preis
329,00 €
Blitzangebot-Preis
220,15 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 108,85 €
Neue Nachrichten
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
- WhatsApp geschäftlich verwendet: Bank bittet Mitarbeiter zur Kasse
- Es kann nur eines geben: Pixel Tablet kommt nur als "Pro"-Version
- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen