Fusion: OneWeb und Eutelsat stellen sich gemeinsam gegen Starlink auf
Übernahmegesprächen berichtet und legt heute mit der Bestätigung der beiden Satelliten-Unternehmen OneWeb und Eutelsat nach.
Der Zusammenschluss kommt zustande, nachdem OneWeb bei seinem Versuch, ein ernst zu nehmender Konkurrent von Starlink und Amazons Project Kuiper zu werden, gescheitert ist.
OneWeb und Eutelsat erwarten im Geschäftsjahr 2022-23 einen gemeinsamen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro oder 1,56 Milliarden Dollar. Der Eutelsat-Vorsitzende Dominique D'Hinnin und die Vorstandsvorsitzende Eva Berneke werden in dem fusionierten Unternehmen in diesen Positionen bleiben. Der OneWeb-Investor Sunil Bharti Mittal wird Co-Vorsitzender.
Die Fusion, die noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Eutelsat-Aktionäre bedarf, soll bis Mitte 2023 abgeschlossen sein und OneWeb einen Wert von 3,4 Milliarden Dollar verleihen. Die Aktionäre von OneWeb und Eutelsat werden jeweils zur Hälfte an dem fusionierten Unternehmen beteiligt sein. Eutelsat verfügt über eine Flotte von 36 Satelliten im geostationären Orbit. Diese werden den Plänen nach mit OneWebs Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn kombiniert, die den Internetzugang aus dem Orbit ermöglichen. OneWeb verfügt derzeit über 428 Satelliten in der Umlaufbahn.
Siehe auch:
Das geht aus einer Meldung von The Guardian hervor. The Guardian hatte gestern von möglichen
Der Zusammenschluss kommt zustande, nachdem OneWeb bei seinem Versuch, ein ernst zu nehmender Konkurrent von Starlink und Amazons Project Kuiper zu werden, gescheitert ist.
OneWeb scheiterte im ersten Anlauf
OneWeb beantragte Anfang 2020 die Insolvenz und suchte nach einem Käufer. Schließlich sprang die britische Regierung und Mittals Bharti Global mit jeweils 500 Millionen Dollar für eine 45-prozentige Beteiligung an OneWeb ein. Das Unternehmen sicherte sich Anfang 2021 zusätzliche Finanzmittel, um Hunderte von neuen Satelliten zu starten. Nun schlägt Eutelsat zu.OneWeb und Eutelsat erwarten im Geschäftsjahr 2022-23 einen gemeinsamen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro oder 1,56 Milliarden Dollar. Der Eutelsat-Vorsitzende Dominique D'Hinnin und die Vorstandsvorsitzende Eva Berneke werden in dem fusionierten Unternehmen in diesen Positionen bleiben. Der OneWeb-Investor Sunil Bharti Mittal wird Co-Vorsitzender.
Die Fusion, die noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Eutelsat-Aktionäre bedarf, soll bis Mitte 2023 abgeschlossen sein und OneWeb einen Wert von 3,4 Milliarden Dollar verleihen. Die Aktionäre von OneWeb und Eutelsat werden jeweils zur Hälfte an dem fusionierten Unternehmen beteiligt sein. Eutelsat verfügt über eine Flotte von 36 Satelliten im geostationären Orbit. Diese werden den Plänen nach mit OneWebs Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn kombiniert, die den Internetzugang aus dem Orbit ermöglichen. OneWeb verfügt derzeit über 428 Satelliten in der Umlaufbahn.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Hardware-Welle von Apple: Neue Smart-Home-Geräte sind in Sicht
- Irrsinnige 900W: Nvidias Watt-Wahnsinn hat jetzt AMD angesteckt
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen