Überraschendes Update: Windows 10 erhält neue Windows 11-Funktion
jüngsten Analysen ging bereits hervor, dass der Marktanteil des neuen Betriebssystems zwar weiterhin leicht steigt, jedoch mehr als 70 Prozent der Nutzer auch jetzt noch auf Windows 10 setzen. Die optisch ältere, aber technisch nahezu baugleiche Software wird so schnell also nicht verschwinden, was auch Microsoft erkannt hat.
Die Windows 11 Uhr-App kehrt jetzt in Windows 10 ein
Mit den neuen Sitzungen versucht Microsoft ein konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkungen zu ermöglichen. In Zeitblöcken von 15 bis 240 Minuten werden dafür unter anderem Benachrichtigungen deaktiviert, so dass sich Nutzer voll und ganz auf ihre Aufgaben fokussieren können. Zusätzlich wird Microsofts To Do als Aufgabenliste angeboten, Pausen gesetzt und eigene Spotify-Playlists integriert. Derzeit ist unklar, ob die "neue" Uhr-App unter Windows 10 bereits für alle Nutzer per Update im Microsoft Store bereitsteht oder ob eine Verteilung in Wellen stattfindet.
Siehe auch:
Trotz des starken Fokus auf Windows 11 und dem Fall nahezu sämtlicher Upgrade-Hürden, erfreut sich das ältere Windows 10 weiterhin großer Beliebtheit. Aus

Nun dürfen sich auch Windows 10-Nutzer auf die Arbeit fokussieren
Die Redmonder entschieden sich daher, weitere Windows 11-Funktionen in Windows 10 zu integrieren. Wie Dr. Windows berichtet, wird derzeit die im letzten Jahr vorerst exklusiv für Windows 11 eingeführte Uhr-App per Update an Windows 10-Nutzer verteilt. Die Optionen und das Design - abseits von abgerundeten Fensterecken - werden gänzlich übernommen. Somit stehen auch den Nutzern des älteren Betriebssystems ab sofort die sogenannten Fokussitzungen nebst Stoppuhr, Timer, Wecker und Weltzeit zur Verfügung.Mit den neuen Sitzungen versucht Microsoft ein konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkungen zu ermöglichen. In Zeitblöcken von 15 bis 240 Minuten werden dafür unter anderem Benachrichtigungen deaktiviert, so dass sich Nutzer voll und ganz auf ihre Aufgaben fokussieren können. Zusätzlich wird Microsofts To Do als Aufgabenliste angeboten, Pausen gesetzt und eigene Spotify-Playlists integriert. Derzeit ist unklar, ob die "neue" Uhr-App unter Windows 10 bereits für alle Nutzer per Update im Microsoft Store bereitsteht oder ob eine Verteilung in Wellen stattfindet.
Siehe auch:
- Search Highlights: Auch Windows 10 wird eine neue Suche erhalten
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- Windows 10: Neues Update bringt Drucker-Verbesserungen & Bugfixes
- Release-Preview bestätigt den Start von Windows 10 Version 22H2
- Microsoft startet optionale Updates mit Neuerungen für Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
USB 3.0 Splitter?

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,40 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
- Berlin: Erster 'Lärmblitzer' Deutschlands wird ab sofort getestet
- Die letzten Exoplaneten: Amateure werden fündig in den Kepler-Daten
- Star Wars, jetzt echt: USA sagt, man ist bereit für "Krieg im Weltraum"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen