Release-Preview bestätigt den Start von Windows 10 Version 22H2
Er konnte über die Eingabeaufforderung das kommende Servicing Package aktivieren, sodass sein PC ihm nun anzeigt, dass er Windows 10 22H2 nutzt. Informationen zu neuen Funktionen sind aber bisher noch nicht aufgetaucht.
Das Aktivierungspaket ist in Verbindung mit dem neueste Windows 10 KB5014666 Vorschau-Update aus dem Release-Preview-Kanal aktiviert worden.
Update ist nicht "geleakt"
Einige Medien haben jedoch daraus geschlussfolgert, dass Microsoft mit dieser Aktivierungs-Option selbst verraten hat, dass es eine weitere Windows 10-Version geben wird. Daraus wird jetzt entsprechend eine Schlagzeile gemacht. Es heißt zum Beispiel, dass es bisher keine offizielle Ankündigung von Microsoft bezüglich der nächsten Version des Betriebssystems gab und jetzt die 22H2 "geleakt" wurde (via Bleeping Computer). Das ist so aber nicht richtig.Ankündigung mit Release von 21H2
Denn "leaken" muss man nichts, was man schon selbst angekündigt hat. Bereits im November vergangenen Jahres hatte der Windows-Manager John Cable nämlich bestätigt, dass es ein Windows 10 22H2-Update geben wird und das in einem Windows Blog-Beitrag erläutert:
"Wir werden zu einem neuen Windows 10-Veröffentlichungsrhythmus übergehen, der sich an den Windows 11-Rhythmus anpasst und auf jährliche Feature-Updates abzielt. Ab dem Update im November 2021 wird die Wartungsoption für Releases in General Availability Channel umbenannt (Hinweis: Dies ersetzt die bisherige Bezeichnung "Semi-Annual Channel" für die Wartungsoption). Das nächste Windows 10 Feature-Update ist für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant. Wir werden weiterhin mindestens eine Version von Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 unterstützen. In der zweiten Hälfte (H2) des Kalenderjahres erhalten die Home- und Pro-Editionen des Updates vom November 2021 18 Monate lang Service und Support, während die Enterprise- und Education-Editionen ab heute 30 Monate lang Service und Support erhalten."
Dass Microsoft auch in diesem Jahr ein Windows 10-Feature-Update starten wird, ist also weder neu noch geheim gewesen. Es ist nur immer noch die Frage, welche Neuerungen im Herbst für Windows 10-Nutzer eingeführt werden. Wir tippen darauf, dass Microsoft mit 22H2 eine Reihe von Verbesserungen plant und es nicht zwingend echte neue Funktionen gibt, die man ausprobieren kann.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Mini USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Modem, Router, Überwachungskameras mit Eingang DC 12V Ausgang DC 5V 9V 12V

Original Amazon-Preis
54,99 €
Im Preisvergleich ab
54,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 11 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Wartezeit Aufwecken Ruhezustand zu lang
hegi - 05.12. 11:55 Uhr -
PDF / HTML teilweise ausdrucken
joe13 - 02.12. 16:52 Uhr -
Windows Suche (WSearch) funktioniert nicht
Andrew0 - 29.11. 13:29 Uhr -
PC bleibt nach geschlossener TeamViewer-Sitzung gesperrt
KlausFz - 29.11. 11:44 Uhr -
CPU-Auslastung durch eine Anwendung sehr hoch
Gispelmob - 28.11. 07:35 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Microsoft plant Kommandozeilen-Texteditor in Windows einzuführen
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!