Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
Massive Kritik in Bezug auf Klimaschutz
Doch solche Vorhaben ernten viel Kritik von Umweltschützern und Krypto-Gegnern. Und diese konnten nun in New York einen großen Erfolg feiern. Denn der US-Bundesstaat hat einem geplanten, mit Gas betriebenem Kraftwerk die Genehmigung verweigert. Infografik 125 TWh: Bitcoins Stromverbrauch übertrifft den der Ukraine
Der Bundesstaat hatte außerdem die Befürchtung, dass eine Genehmigung Vorbild für weitere Projekte dieser Art sein könnte. Denn New York hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, man will den Ausstoß von Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten um mindestens 85 Prozent reduzieren. New Yorks für Klimafragen zuständiges Department of Environmental Conservation hat letztlich entschieden, dass der Greenidge-Betrieb "unvereinbar mit den im Klimagesetz festgelegten landesweiten Grenzwerten für Treibhausgasemissionen" wäre.
Siehe auch:
- Betrüger nehmen Kryptowährungs-Nutzer in großem Stil aus
- Bitcoin im Tiefflug: Kryptomarkt verliert in 7 Tagen mehr als 30 Prozent
- Bill Gates: Kryptowährungen basieren auf Theorie des größeren Trottels
- Epic-Chef bezeichnet Kryptowährung Fortnite Token als "Betrug"
- Krypto-Scam stiehlt Millionen Dollar und lockt mit Elon Musk
Thema:
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Sony: PlayStation-Chef Jim Ryan tritt nach fast 30 Jahren im Konzern ab
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen