Windows 11 22H2 für nicht unterstützte PCs? Laut Microsoft ein Fehler
Windows 11 nutzt, in dem eine ältere Plattform etwa aus der sechsten oder siebten Generation der Intel Core-CPUs im Einsatz ist, erhielt in den letzten Tagen eventuell unerwartet eine Benachrichtigung, laut der nun ein Upgrade auf Windows 11 22H2 zur Verfügung stehen würde. Auch wir berichteten darüber.
Wer die Benachrichtigung anklickt und die Installation starten will, werde lediglich einen Fehler erhalten, so die Microsoft-Mitarbeiterin. Allerdings bedeutet das Upgrade-Angebot für nicht unterstützte Geräte nach Angaben von diversen Nutzern, die auf Gentlemans Tweet antworteten, nicht unbedingt, dass die Installation der neueren Windows-Version wirklich nicht möglich ist.
Wie schon zuvor melden die Anwender, dass bei diversen Geräten mit älteren Plattformen eine fehlerfreie Installation des Upgrades zu erfolgen scheint. Der Bug hebelt offensichtlich die Upgrade-Sperre für die Systeme aus, selbst wenn diese die von Microsoft festgelegten Hardware-Voraussetzungen nicht erfüllen. Wann Microsoft den Fehler beheben will, bleibt abzuwarten. Vorerst sollte man bei der Aktualisierung älterer Systeme mit Windows 11 22H2 aus dem Release-Preview-Kanal des Insider-Programms Vorsicht walten lassen.
Siehe auch:
Wer im Rahmen des Insider-Programms einen Computer mit
Microsoft-Mitarbeiterin: Alles nur ein Bug
Wie Jen Gentleman, die Teil des Feedback-Teams der Windows Engineering-Abteilung bei Microsoft ist, in einem Twitter-Post erklärte, untersucht man derzeit einen Fehler, durch den viele Insider-Tester von Windows 11 zuletzt ein Informations-Banner angezeigt bekamen, laut denen ihnen des Upgrade auf Version 22H2 zur Verfügung stehen würde.Wer die Benachrichtigung anklickt und die Installation starten will, werde lediglich einen Fehler erhalten, so die Microsoft-Mitarbeiterin. Allerdings bedeutet das Upgrade-Angebot für nicht unterstützte Geräte nach Angaben von diversen Nutzern, die auf Gentlemans Tweet antworteten, nicht unbedingt, dass die Installation der neueren Windows-Version wirklich nicht möglich ist.
Wie schon zuvor melden die Anwender, dass bei diversen Geräten mit älteren Plattformen eine fehlerfreie Installation des Upgrades zu erfolgen scheint. Der Bug hebelt offensichtlich die Upgrade-Sperre für die Systeme aus, selbst wenn diese die von Microsoft festgelegten Hardware-Voraussetzungen nicht erfüllen. Wann Microsoft den Fehler beheben will, bleibt abzuwarten. Vorerst sollte man bei der Aktualisierung älterer Systeme mit Windows 11 22H2 aus dem Release-Preview-Kanal des Insider-Programms Vorsicht walten lassen.
Siehe auch:
- Windows 11 22H2-Update: Audio-Treiber macht noch immer Probleme
- Windows 11 22H2: Bisher nicht unterstützte PCs bekommen das Update
- Windows 11 22H2-Version schon jetzt als Release-Preview verfügbar
- Nvidia startet Grafik-Treiber-Update mit Windows 11 22H2-Support
- Windows 11 22H2: Microsoft bestätigt RTM-Build, Hinweis auf Datum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - 26.06. 11:05 Uhr -
Windows Update
WalterB - 21.06. 16:34 Uhr -
Funkmäuse
Noeckylein - 19.06. 16:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen