Windows 11 23H2: Namen Sun Valley 3 und Copper sind nun offiziell
Deskmodder).
Im zweiten Screenshot ist die De-facto-Bestätigung für Sun Valley 3 zu erkennen, denn dort kann man "SV3" lesen und hierbei kann man davon ausgehen, dass diese Abkürzung eben für Sun Valley 3 steht. Die Entwicklung an Version 23H2 (steht für 2023 und das zweite Halbjahr) läuft bereits, bis sie die breite Preview-Öffentlichkeit erreicht, wird es noch etwas dauern.
Zu den neuen Features kann man derzeit nur spekulieren, einiges hat Microsoft aber auf der vergangenen Build-Konferenz vorgestellt, darunter verbesserte Widgets, sowie neue Features für den Microsoft Store. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dann auch der Explorer endlich eine Tab-Funktionalität erhalten. Das war ursprünglich für Version 22H2 vorgesehen, der Redmonder Konzern hat das aber verschoben.
Siehe auch:
Es gab bereits vor kurzem erste Hinweise, dass Microsoft die Namensgebung seiner internen Windows-Entwicklung beibehält und das ist auch tatsächlich der Fall. Denn der bekannte Entwickler und Microsoft-Kenner Tero Alhonen hat die Bezeichnungen für das für Herbst 2023 geplante Windows 11-Update gefunden und auf Twitter veröffentlicht, diese stammen aus der für Kernel Code-Entwickler gedachten Dokumentation (via
Cobalt, Nickel und nun Copper
Auf den zwei von Alhonen veröffentlichten Screenshots kann man auch die bisherigen Codenamen lesen, also Cobalt für das ursprüngliche Windows 11 des vergangenen Herbst, das im kommenden Herbst erscheinende Update mit der Versionsbezeichnung 22H2 alias Nickel. Auf den Bildern kann man aber eben auch sehen, dass Version 23H2 intern auch Copper, also Kupfer, heißt.Im zweiten Screenshot ist die De-facto-Bestätigung für Sun Valley 3 zu erkennen, denn dort kann man "SV3" lesen und hierbei kann man davon ausgehen, dass diese Abkürzung eben für Sun Valley 3 steht. Die Entwicklung an Version 23H2 (steht für 2023 und das zweite Halbjahr) läuft bereits, bis sie die breite Preview-Öffentlichkeit erreicht, wird es noch etwas dauern.
Zu den neuen Features kann man derzeit nur spekulieren, einiges hat Microsoft aber auf der vergangenen Build-Konferenz vorgestellt, darunter verbesserte Widgets, sowie neue Features für den Microsoft Store. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dann auch der Explorer endlich eine Tab-Funktionalität erhalten. Das war ursprünglich für Version 22H2 vorgesehen, der Redmonder Konzern hat das aber verschoben.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
3 MP Wlan Überwachungskamera System

Original Amazon-Preis
549,99 €
Blitzangebot-Preis
467,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 82,50 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Vorgestern 09:03 Uhr -
Windows 11 lässt sich nicht mehr starten
Kalle66 - 02.08. 15:37 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
JollyRoger2408 - 31.07. 22:45 Uhr -
Win11 - 22H2 - wann realistisch "im Herbst" damit zu rechnen?
=Pentina= - 22.07. 23:00 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 22.07. 22:28 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Buhl Data startet Verkauf von WISO Grundsteuer
- Windows 10/11: XPS-Viewer sorgt für hohe CPU-Last und Abstürze
- Tech-Protektionismus: Indien verbietet günstige Smartphones aus China
- Google: Explosion in Rechenzentrum führte zu Ausfällen von Diensten
- Microsoft 365 Family: Office-Bundle bei Amazon jetzt zum Sparpreis
- GTA 6: Take-Two verspricht eine Revolution der Unterhaltungsindustrie
- Erste Hinweise: Amazon soll an neuem Fire TV Cube 3 arbeiten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen