Ukraine-Krieg: YouTube sperrt mehr als 70.000 Videos & 9000 Kanäle
The Guardian bestätigt, dass die betroffenen Videos und Kanäle aufgrund von massiven Verstößen gegen die YouTube-Richtlinien von der Plattform verbannt wurden. Mit einer Richtlinie gegen die Verharmlosung von Gewalt-Ereignissen legt der Google-Dienst fest, dass sämtliche Inhalte, welche die Invasion der Ukraine als Befreiungs-Mission darstellen, nicht auf YouTube veröffentlicht werden dürfen. Natürlich wird der von Russland geführte Angriffskrieg als großes Gewalt-Ereignis gewertet, sodass verharmlosende Äußerungen auf YouTube unerwünscht sind und von der Plattform geblockt werden.
Infografik: Fasst die NATO auch im Norden Fuß?
Eine genaue Auflistung, welche Inhalte gelöscht wurden, hat YouTube nicht veröffentlicht. Unter den gesperrten Kanälen sollen sich allerdings auch die Accounts von Journalisten, die für ihre pro-russische Berichterstattung bekannt sind, befinden. Außerdem sollen auch offizielle Konten von russischen Behörden von den Maßnahmen betroffen sein.
Siehe auch:
Der Konzern hat gegenüber

YouTube weiterhin in Russland erreichbar
Dem YouTube-CPO Neal Mohan zufolge konnten Inhalte, die sich mit dem Krieg auseinandersetzen, in der Ukraine bislang etwa 40 Millionen Aufrufe erzielen. Auch in Russland spielen entsprechende Kanäle eine nicht unerhebliche Rolle. YouTube wird momentan von mehr als 90 Millionen russischen Nutzern verwendet. Obwohl auf YouTube selbstverständlich viele kritische Berichte in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg zu finden sind, wurde der Dienst in Russland nicht gesperrt. YouTube verzichtet aber darauf, Werbung in dem Land anzuzeigen.Siehe auch:
- Ukraine: Microsoft liefert Daten für Prozesse gegen Kriegsverbrecher
- Ukraine: IT-Branche erholt sich trotz allem schnell vom ersten Schock
- Ukraine: SpaceX/Starlink sorgt für überlegene Artillerie-Infrastruktur
- Ukraine-Krieg: Google sperrt Updates für bezahlte Apps in Russland
- DJI stoppt Drohnen-Lieferungen in die Ukraine und nach Russland
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!