GeForce RTX 4000: Release neuer Nvidia-GPUs früher als erwartet
Nvidia könnte somit seinem Konkurrenten AMD zuvorkommen und seine nächste Grafikkarten-Generation bereits im Juli präsentieren - zumindest auf dem Papier. Aufgrund der anhaltenden Chipkrise ist noch unklar, ob der US-amerikanische Chiphersteller nur wenige Wochen oder gar Monate benötigt, um die "Ada Lovelace"-GPUs in ausreichenden Stückzahlen auf den Markt zu bringen.
Höhere Taktungen, mehr Speicher und mehr Cuda-Cores sollen zudem für eine erhöhte Leistungsaufnahme der Nvidia GeForce RTX 4000-Grafikkarten sorgen. Für die RTX 4090 mit 24 GB GDDR6X-Speicher steht eine TDP von 600 Watt im Raum. Für die "Ada Lovelace"-GPUs RTX 4080 (16 GB) und RTX 4070 (12 GB) werden hingegen bis zu 450 Watt respektive 300 Watt prognostiziert. Wie üblich sollten die im Vorfeld durchgesickerten technischen Spezifikationen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden, obwohl die Trefferquote von Leakern wie "kopite7kimi" in diesen Fällen hoch ist.
Siehe auch:
Bereits im letzten Jahr ging der oft gut informierte Leaker "kopite7kimi" von einem vorgezogenen Release-Termin der RTX 4000-Karte aus, den er nun auf das frühe dritte Quartal 2022 eingrenzt.
RTX 4070, 4080 & 4090: High-End-Karten sollen den Anfang machen
Derzeit geht man davon aus, dass sich Nvidia vorerst auf die High-End-Grafikkarten GeForce RTX 4070, RTX 4080 und RTX 4090 konzentrieren wird, bevor später auch die Gaming-Mittelklasse mit passenden Upgrades ausgestattet wird. In den letzten Wochen war es vor allem die Nvidia GeForce RTX 4090, welche die Gerüchteküche beschäftigte. Unbestätigten Informationen zufolge könnte die AD102-GPU zu den ersten Karten mit einer FP32-Leistung von mehr als 100 TFLOPs gehören. Auch ein passender Konkurrent der AMD Radeon RX 7900-Baureihe (RNDA 3) könnte es mit 92 TFLOPs nah an diese Grenze schaffen.Höhere Taktungen, mehr Speicher und mehr Cuda-Cores sollen zudem für eine erhöhte Leistungsaufnahme der Nvidia GeForce RTX 4000-Grafikkarten sorgen. Für die RTX 4090 mit 24 GB GDDR6X-Speicher steht eine TDP von 600 Watt im Raum. Für die "Ada Lovelace"-GPUs RTX 4080 (16 GB) und RTX 4070 (12 GB) werden hingegen bis zu 450 Watt respektive 300 Watt prognostiziert. Wie üblich sollten die im Vorfeld durchgesickerten technischen Spezifikationen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden, obwohl die Trefferquote von Leakern wie "kopite7kimi" in diesen Fällen hoch ist.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Gaming-Notebook mit RTX-3060-GPU: Das Gigabyte G5 KD im Test
- Geforce RTX 3050 im Test: Raytracing und DLSS im Budget-Bereich
- The Day Before: Neuer RTX-Gameplay-Trailer zum Survival-MMO
- MSI GS76 Stealth im Test: Schlanker Gaming-Laptop mit viel Leistung
- Black Myth Wukong sieht dank Unreal Engine 5 jetzt noch schöner aus
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Lige Smart Watch Herren, IP68 Wasserdichte Smart Armbanduhr mit Schlaf Blutdruck Herzfrequenz Text Benachrichtigung Spiele, 1.32-Zoll HD Touchscreen Fitness Tracker mit Ersatzgurt Sportuhr für iOS Android

Original Amazon-Preis
50,99 €
Im Preisvergleich ab
50,99 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,65 €
Neue Nachrichten
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
- Android: Autounfall-Erkennung mit Notruf bald auf mehr Smartphones?
- RTX 4000 vs. RX 7000: AMD könnte Nvidia endlich KI-Paroli bieten
- Nur für kurze Zeit: Tarif-Hammer von Vodafone mit 50 GB für 15 Euro
- Microsoft Teams erhält in der Webversion viele sinnvolle Neuerungen
- Qualcomm freut's: Apple-Plan für eigenes 5G-Modem im iPhone scheitert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen