Erste Benchmarks: Neue AMD RX 6950 XT schlägt Nvidia RTX 3090 Ti
Wccftech über die ersten Benchmark-Ergebnisse, welche die Grafikkarten im synthetischen Testlauf mit der 3DMark-Suite erreicht haben sollen. Alle Benchmarks sollen den Leaks zufolge in Kombination mit der AMD Ryzen 7 5800X3D-CPU, 32 GB DDR4-3600 Arbeitsspeicher und einem Pre-Release-Treiber durchgeführt worden sein.
Wie das Online-Magazin ComputerBase einschätzt, hinterlassen die ersten Benchmarks einen faden Beigeschmack. Der Leistungszuwachs erscheint den Kollegen zu hoch, vor allem da AMD nur am Chiptakt und dem Grafikspeicher (18 Gbps) schrauben soll, die GPU-Konfiguration in ihren Grundzügen jedoch von der RX 6900 XT übernommen wird. In den Tests der Experten konnte sich der voraussichtlich auch in der RX 6950 XT zum Einsatz kommende Navi 21 XTXH-Chip nur um sechs Prozent vom Referenzdesign (XTX) absetzen. Ob allein 14 Prozent Mehrleistung auf eine leichte Erhöhung von GPU- und Speichertakt zurückzuführen sind bleibt abzuwarten.
Siehe auch:
Zu Preisen zwischen 399 und 999 US-Dollar (ohne Steuern) sollen am 10. Mai die neuen RDNA-2-Refresh-GPUs des Chipherstellers AMD an den Start gehen. Im Vorfeld berichten die Kollegen von

Stark im Benchmark, doch in der Praxis hinter Nvidia?
Überraschende Ergebnisse liefert vor allem die Radeon RX 6950 XT, die das AMD-Portfolio als neues Spitzenmodell anführen wird. Im 3DMark-Szenario Time Spy erreicht die Grafikkarte mit ihrem Referenztakt angeblich 22.209 Punkte und damit etwa 6,5 Prozent mehr als die Nvidia GeForce RTX 3090 Ti. Im gleichen Test platziert sich die neue Radeon RX 6750 XT vor der Nvidia RTX 3070 Ti und die Radeon RX 6650 XT vor der RTX 3060. Doch gerade in der Praxis scheint der immense Vorsprung der RX 6950 XT - vor allem zum bisherigen Flaggschiff RX 6900 XT (20 Prozent) - eher unrealistisch.Wie das Online-Magazin ComputerBase einschätzt, hinterlassen die ersten Benchmarks einen faden Beigeschmack. Der Leistungszuwachs erscheint den Kollegen zu hoch, vor allem da AMD nur am Chiptakt und dem Grafikspeicher (18 Gbps) schrauben soll, die GPU-Konfiguration in ihren Grundzügen jedoch von der RX 6900 XT übernommen wird. In den Tests der Experten konnte sich der voraussichtlich auch in der RX 6950 XT zum Einsatz kommende Navi 21 XTXH-Chip nur um sechs Prozent vom Referenzdesign (XTX) absetzen. Ob allein 14 Prozent Mehrleistung auf eine leichte Erhöhung von GPU- und Speichertakt zurückzuführen sind bleibt abzuwarten.
Siehe auch:
- Dragon Range: AMD bringt Spitzenklasse bei Gaming-Notebooks
- RTX 4090 & RX 7900: Die 100-TFLOPs-Schlacht von Nvidia und AMD
- AMD greift im günstigen Bereich an: Der Ryzen 5 5600 im Test
- AMDs RDNA 3 soll Nvidia in Sachen Effizienz sehr deutlich schlagen
- AMD bestätigt, dass GPU-Treiber einige CPUs ungefragt übertakten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Bomaker Polaris 4k: Kurzdistanz-Beamer geht auch ohne große Marke
- AMD greift im günstigen Bereich an: Der Ryzen 5 5600 im Test
- Beelink GTR5: Winziger Gaming-PC mit Ryzen 9-Prozessor
- Beelink SER3: Mini-PC mit Upgrade-Optionen und AMD Ryzen
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Mostics CNC-Laserschneidmaschinen-Serie

Original Amazon-Preis
299,89 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 49,90 €
Neue Nachrichten
- Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation für Apps um
- Excel-Weltmeisterschaft: Sportsender überträgt Excel All-Star Battle
- Google Maps startet energiesparende Routen-Alternativen für Navigation
- Neue Windows 11-Preview mit ISO-Paket und Explorer-Tabs für alle
- Forspoken bringt peinlichen Trailer - und die Meme-Festspiele beginnen
- Elden Ring, GTA 5 & mehr im Game Pass: Microsoft schürt Spekulation
- Xiaomis Antwort auf Samsungs Falt-Smartphones ist da: 5,4mm dünn!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen