Nvidia RTX 3080: Produktion der 12-GB-Variante angeblich eingestellt
Wer mehr Speicher benötigt, muss wohl bald zur RTX 3080 Ti greifen
Ein Blick in die USA zeigt, dass sich der Preis der im Januar neu aufgelegten RTX 3080 mit 12 GB Speicher dem der klassischen RTX 3080 mit 10 GB GDDR6X so stark annähert, dass Nvidia und Drittanbieter ihr eigenes Portfolio kannibalisieren und Interessenten logischerweise eher zur RTX 3080 (12 GB) greifen, anstatt die leistungsstärkere RTX 3080 Ti ins Auge zu fassen. Aus diesem Grund soll Nvidia die Produktion der 12-GB-Version angeblich vorerst eingestellt haben, wie der Twitter-Nutzer Zed_Wang (via PC Gamer) berichtet.Je nachdem wie lange der Abverkauf bereits produzierter RTX 3080-Grafikkarten in Anspruch nimmt, dürfte die RTX 3080 Ti vor dem Lovelace-Launch (RTX 4000-Reihe) im Herbst Nvidias einzige 12-GB-Option darstellen. Mit ihr gehen zudem deutlich mehr Shader-Einheiten (8704 vs. 10240 CUDA-Cores), ein größeres Speicher-Interface (320 vs. 384 Bit) und damit auch eine höhere Speicher-Bandbreite (760,3 vs. 912,4 GB/s) einher. Die letzten beiden Punkte konnte allerdings auch die RTX 3080 mit 12 GB und 8960 CUDA-Cores erfüllen.
Bei deutschen Online-Händlern startet die Nvidia GeForce RTX 3080 (10 GB) derzeit zu Preisen ab circa 850 Euro. Die RTX 3080 Ti ist hingegen ab 1150 Euro erhältlich. Eine offizielle Bestätigung seitens Nvidia zum möglichen Produktionsstopp der RTX 3080 (12 GB) steht noch aus. Bis auf weiteres wird sie ab 940 Euro in Deutschland angeboten. Als Alternative bieten sich zudem die AMD Radeon RX 6800 XT (16 GB) ab 755 Euro oder die Radeon RX 6900 XT (16 GB) ab 889 Euro an. Siehe auch:
- Windows 11: Nvidia G-Sync-Probleme sorgen für ruckelnde Mauszeiger
- Bericht: Nvidia verschiebt RTX 40-Grafikkarten um mindestens 1 Monat
- Nvidia startet Grafik-Treiber-Update mit Windows 11 22H2-Support
- Nvidia RTX 4090 (Ti): Erste Bilder der neuen Grafikkarte aufgetaucht
- RTX 4090 & RX 7900: Die 100-TFLOPs-Schlacht von Nvidia und AMD
Thema:
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- DLSS 3.5 ist da: Neue Nvidia-Technik macht alle RTX-Karten besser
- Half-Life 2: Nvidia kündigt ein umfassendes RTX-Remaster an
- Effizient, aber zu teuer: Die Gigabyte GeForce RTX 4060 OC 8G im Test
- Grafikkarte für Full HD: Die Gigabyte RTX 4060 Ti Eagle 8G im Test
- Der Herr der Ringe: Gollum - Nacon zeigt das Spiel auf RTX-Hardware
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen