Nach EA-Split: Fußball-Weltverband FIFA will eigenes Spiel machen
Offiziell sprach EA-Chef Andrew Wilson von einer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft und davon, dass jetzt aber die Zeit gekommen sei, weiterzuziehen. Klar ist aber auch, dass die FIFA sich hier wahrscheinlich verkalkuliert hat und nicht daran dachte, dass EA tatsächlich die Notbremse zieht und Nein sagt.
Eigene "Fußball-Simulation" in Planung
Nun steht man ohne viele hundert Millionen Dollar da und fragt sich sicherlich: Was nun? Und beantwortet diese Frage trotzig: Wenn EA uns nicht will, dann machen wir es eben selbst. Denn man will sich Partner suchen, mit denen man ab 2024 eine "Fußball-Simulation" umsetzen will. Denn im nächsten Jahr wird es ein letztes Mal FIFA 2023 unter EA-Flagge geben, danach läuft die Erfolgsreihe als EA Sports FC weiter.Die FIFA stellt sich das offenbar einfach vor und schreibt: "Eine Reihe neuer Spiele, die keine Simulationen sind, werden bereits produziert und kommen im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt. Das erste ist ein maßgeschneidertes Spielerlebnis rund um das größte Ereignis der Welt, die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022, das den Fans auf der ganzen Welt neue, interaktive Erfahrungen bietet."
Danach sollen weitere "FIFA"-Spiele und "virtuelle Erfahrungen" folgen, auch sie sollen auf der WM 2022 aufbauen. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte aber an, dass es nicht dabei bleiben wird und nahm den Mund auch ziemlich voll: "Ich kann Ihnen versichern, dass das einzige authentische, echte Spiel, das den Namen FIFA trägt, das beste sein wird, das für Gamer und Fußballfans erhältlich ist."
Wie genau man EAs drei Jahrzehnte lange Erfahrung in so kurzer Zeit aufholen will, teilte Infantino nicht mit. Eine Partnerschaft mit Konami wäre natürlich naheliegend, aber das ist derzeit nur Spekulation.
Siehe auch:
- Jetzt fix: EA verzichtet auf FIFA-Marke, tauft sein Fußball-Spiel um
- 'Nur 4 Buchstaben auf Box': EA-Chef sagt, FIFA-Lizenz sei Bremsklotz
- Drama um Fußball-Spiele: FIFA schießt gegen EA, geht in den Angriff
- FIFA will von EA regelrechte Unsummen für Rechteverlängerung
- EA erwägt, nach fast 30 Jahren sein Fußball-Spiel FIFA umzubenennen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue FIFA-Screenshots
Neue FIFA-Videos
Beiträge aus dem Forum
Beliebte FIFA-Downloads
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
- Meta an Mitarbeiter: Bitte nicht intern über Thema Abtreibung sprechen
- Snapdragon 8+ Gen 1: Antrieb der nächsten Top-Smartphones enthüllt
- Microsoft Flight Simulator: Probleme auf der Xbox - Patch in Arbeit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen