EA erwägt, nach fast 30 Jahren sein Fußball-Spiel FIFA umzubenennen
Doch womöglich ist FIFA das letzte Spiel seiner Art, zumindest unter diesem Namen. Denn EA erwägt, den Namen zu ändern. Das ist auch keine Information "aus gut informierter Quelle" oder ähnlichem, sondern der Inhalt einer ganz offiziellen Pressemitteilung (via IGN). Fix ist das zwar noch nicht, es ist aber natürlich bemerkenswert, dass eine solche "Erwägung" dem Unternehmen eine eigene Aussendung wert ist.
EA schreibt jedenfalls: "Mit Blick auf die Zukunft denken wir auch darüber nach, unsere globalen EA Sports-Fußballspiele umzubenennen. Das bedeutet, dass wir unsere Vereinbarung über die Namensrechte mit der FIFA überprüfen, die von all unseren offiziellen Partnerschaften und Lizenzen in der Fußballwelt getrennt ist."
Mit Partnerschaften und Lizenzen meint der Spiele-Publisher die Rechte an den nationalen Ligen wie Bundesliga oder Premier League sowie internationale Wettbewerbe wie UEFA Champions League oder Europa League. In der Mitteilung spricht der Publisher über den Aufbau eines "globalen Franchises" und teilt mit, dass man mehr als 300 individuelle Lizenzpartner habe, "die uns Zugang zu mehr als 17.000 Athleten in über 700 Mannschaften, in 100 Stadien und über 30 Ligen auf der ganzen Welt verschaffen".
Verhandlungen mit der FIFA?
Über die Gründe für dieses doch ungewöhnliche offizielle Statements kann man nur spekulieren, aller Wahrscheinlichkeit nach geht es hier aber vor allem um eines: Geld. Es ist denkbar, dass EA den Fußball-Weltverband im Zuge von Verhandlungen unter Druck setzen will - oder dass die Verhandlungen um den Namen FIFA bereits gescheitert sind.
Mehr zum Thema: FIFA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue FIFA-Screenshots
Neue FIFA-Videos
- FIFA 23: Der Launch-Trailer zum letzten FIFA-Spiel von EA Sports
- FIFA 23: EA stellt das neue FIFA mit zahlreichen Neuerungen vor
- FIFA 22: EA zeigt den starbesetzten Launch-Trailer zum Fußballspiel
- FIFA 22 - Diese Neuerungen gibt es in FIFA Ultimate Team
- FIFA 22 - EA stellt den verbesserten Karrieremodus vor
Beiträge aus dem Forum
Beliebte FIFA-Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen