Windows 11: Mai-Patch führt zu Problemen mit App-Abstürzen
Crashes mit Fehler 0xc0000135
Wie Windows Latest unter Berufung auf Nutzer-Meldungen im Feedback Hub schreibt, bekommen Betroffene den Fehlercode 0xc0000135. Bei den Apps, die von derartigen Crashes heimgesucht werden, sind einige prominente bzw. beliebte dabei, allen voran die Kommunikationsanwendungen Microsoft Teams und Discord.Ein ähnliches Problem wurde bereits im optionalen Update beobachtet und nach Microsoft-Angaben auch behoben, doch allem Anschein nach ist dasselbe oder ein ganz ähnliches auch in die gestern freigegebene Version reingerutscht. Verantwortlich dafür ist wohl ein Kompatibilitätsproblem zwischen .NET und Windows 11.
Microsoft Teams und Discord sind die bekanntesten Apps, die davon betroffen sind, es gibt aber wohl diverse andere: Corsair ICUE, ShareX, KeePass und offenbar auch der Visual Studio Installer. In einigen Fällen kommt es auch zu Blue Blue Screens of Death (BSOD).
Einen offiziellen Fix gibt es bislang nicht, Nutzer haben aber einen Workaround gefunden: Eine Neuinstallation der .NET-Frameworks (sowohl 3.5 als auch 4.8) soll helfen bzw. das Problem dauerhaft lösen. Wenn das .NET-Framework nicht installiert ist, muss es manuell aktiviert werden. Ist es bereits aktiv, muss es deaktiviert und erneut aktiviert werden, um das Problem zu beheben.
Das geht folgendermaßen:
- Windows-Suche starten
- Nach "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" suchen und diese Funktion starten
- Alle Einträge zu .NET-Framework deaktivieren und wieder aktivieren
- Auf OK drücken
- Das System neustarten
Siehe auch: Patch-Day Mai: Sicherheits-Update für Windows 11 ist da
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Bluescreens
WalterB - Heute 07:01 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - 03.06. 12:27 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 02.06. 23:06 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - 02.06. 15:38 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - 31.05. 08:12 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen