Muss Apple bald App-Stores von Drittanbietern auf iPhones zulassen?
Ein weiterer Anwendungsbereich des DMA ist die Einführung von Third-Party-Zahlungssystemen in Apples App Store. Damit hätten Nutzer die Möglichkeit, Transaktionen innerhalb des App Stores zu tätigen. Erinnert Ihr Euch noch an die Klage von Epic Games gegen Apple, weil die Zahlungsoption des Entwicklers bei Fortnite im App Store blockiert wurde?
Ebenfalls betroffen wären die Standardanwendungen von iOS, etwa der Internetbrowser und andere Systemanwendungen - diese müssten User fortan deinstallieren und/oder ändern können. Diese Funktionalität gibt es schon seit vielen Jahren bei Android-Geräten, aber nicht in diesem Ausmaß - und wir können uns kaum vorstellen, wie Apple dies umsetzen wird.

Viele Unternehmen würden davon profitieren
Die größte Sorge von Apple, wenn dieses Gesetz in Kraft tritt, ist, dass insbesondere iPhones und iPads mehr Sicherheitslücken ausgesetzt sein könnten. Außerdem würden sensible Daten, die in Apple-Geräten und -Diensten gespeichert sind, gefährdet, so Tim Cook.Ist der Fall also durch für Apple? Das glauben wir erst, wenn es wirklich so weit ist. Bislang war Apple immer sehr gut darin, Schlupflöcher zu finden. Unterm Strich gibt es also einerseits wohl Risiken, klar. Andererseits dürfte das Gesetz aber auch der Nutzerfreiheit zugutekommen und auch kleineren Unternehmen helfen, einen fairen Kampf gegen "die Großen" zu führen - die dann bessere Chancen zu haben, mit den Giganten wie Apple und Facebook zu konkurrieren.
Und wie sagt man so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft - und ist letztendlich für die Konsumenten nur gut, da die Branche gezwungen wird, Innovationen voranzutreiben.
Was sagt Ihr zu diesem Gesetz? Unterstützt Ihr das Sideloading von Drittanbieter-Apps für iPhones und iPads? Teilt uns Eure Meinung im Kommentarbereich mit.
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 28. März 2022 unter dem Titel "Muss Apple bald App Stores von Drittanbietern auf iPhones zulassen?" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
M2 SSD Gehäuse, 2022 Upgrated Nvme Sata PCIe USB 3.2 Gen2 (10Gbps), Werkzeugloses Aluminum Nvme USB Adapter für 2230 2242 2260 2280 M.2 SSD von M-Key oder M+B Key, Uasp-Unterstützung

Original Amazon-Preis
12,89 €
Blitzangebot-Preis
8,40 €
Ersparnis zu Amazon 35% oder 4,49 €
Neue Nachrichten
- DocMorris: Hacker erbeuten Daten von zehntausenden Kundenkonten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen