Ukraine-Krieg: Zahlungen via Play Store & YouTube in Russland gestoppt
Support-Seite (via Engadget) bekanntgegeben hat, wurde das Zahlungssystem des Play Stores schon gestern in Russland deaktiviert. Damit können russische Nutzer keine kostenpflichtigen Spiele oder Anwendungen mehr kaufen. Kostenlose Apps stehen allerdings weiterhin zur Verfügung und können wie gewohnt heruntergeladen werden. Außerdem werden kostenpflichtige Apps weiterhin gelistet.
Für die Abschaltung der Zahlungssysteme sind die Sanktionen gegen den von Russland geführten Angriffskrieg in der Ukraine verantwortlich. Russische Banken wurden vom internationalen Zahlungsverkehr abgeschnitten, sodass auch Google kaum noch Optionen haben dürfte, Transaktionen in dem Land zu akzeptieren oder hohe Gebühren zahlen müsste.
Siehe auch:
Wie Google vor kurzem auf einer offiziellen Abos lassen sich nicht mehr verlängern
Bereits abgeschlossene Mitgliedschaften sollen nicht sofort auslaufen. Es ist allerdings nicht mehr möglich, ein Abonnement zu verlängern. Deshalb hat Google den App-Entwicklern empfohlen, ihre Apps in Russland kostenlos anzubieten und Abo-Funktionen vorübergehend zu deaktivieren. Neben dem Zahlungssystem des Play Stores wurden auch kostenpflichtige YouTube-Dienste abgeschaltet. Somit lassen sich keine Premium-Abos oder Mitgliedschaften sowie Merchandise-Produkte mehr erwerben.Für die Abschaltung der Zahlungssysteme sind die Sanktionen gegen den von Russland geführten Angriffskrieg in der Ukraine verantwortlich. Russische Banken wurden vom internationalen Zahlungsverkehr abgeschnitten, sodass auch Google kaum noch Optionen haben dürfte, Transaktionen in dem Land zu akzeptieren oder hohe Gebühren zahlen müsste.
Siehe auch:
- Android bekommt in der Ukraine ein Warnsystem für Luftangriffe
- Ukraine-Hilfe: Telekom verteilt gratis SIM-Karten mit Flatrates
- Ukraine-Krieg: Sony stoppt Verkauf der PlayStation 5 in Russland
- Gaming-Bundle for Ukraine: 10 Euro spenden, 600+ Spiele erhalten
- Ukraine-Krieg: US-Embargo soll Technologielieferung aus China stoppen
Thema:
Neue Google Play-Bilder
Videos zum Thema Google
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Erste Eindrücke: Google Pixel Tablet mit Stift und Dock ausgepackt
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Google stellt Basic HTML-Version von Gmail ein, Einfachheit ade
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen