Motorola Edge 30 Pro: Das ist das günstige neue Flaggschiff-Smartphone


Hinzu kommt, dass das Edge 30 Pro nicht mit einem Metallrahmen aufwartet, sondern ein Kunststoffgehäuse verwendet. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei NanoSIM-Slots, NFC, Support für Bluetooth 5.2 und WiFi 6E. Unter der Haube steckt wie erwähnt neueste Top-Technik.
Aktueller Top-Chip von Qualcomm unter der Haube
Motorola verwendet nämlich den Qualcomm Snapdragon 8 Gen1, also den derzeitigen Top-SoC des US-Herstellers mit bis zu 3,0 Gigahertz maximaler Taktrate, hoher Grafikperformance und integriertem 5G-Modem. Diesem stellt Motorola 12 Gigabyte LPDDR5-RAM und 256 GB internen Flash-Speicher auf UFS-3.1-Basis zur Seite, die man allerdings nicht mittels MicroSD-Kartenslot erweitern kann.Zwei Mal 50 MP hinten, vorn sogar 60
Bei den Kameras kommt eine zumindest laut Datenblatt sehr leistungsfähige Kombination aus zwei 50-Megapixel-Sensoren zum Einsatz. Die Hauptkamera hat eine f/1.9-Blende, Dual Pixel PDAF, einen optischen Bildstabilisator und Support für 4K-Videos zu bieten. Der zweite 50-MP-Sensor nutzt eine Ultraweitwinkel-Optik mit f/2.2-Blende. Außerdem integriert Motorola auch noch einen 2-Megapixel-Sensor mit f/2.4-Blende für Tiefeneffekte. Die Frontkamera bietet ebenfalls eine hohe Auflösung: ganze 60 Megapixel.Der Akku des Motorola Edge 30 Pro ist mit 4800 mAh ordentlich dimensioniert und kann dank "TurboPower" mit bis zu 68 Watt schnell geladen werden. Als Betriebssystem ist das aktuelle Android 12 im Einsatz, wobei Motorola bekanntermaßen nur behutsame Änderungen vornimmt, so dass die Käufer hier wohl wieder ein weitestgehend "reines" Nutzungserlebnis haben dürften. Die Vorstellung des Motorola Edge 30 Pro dürfte knapp vor dem Mobile World Congress am 24. Februar 2022 erfolgen, wobei zu Preisen und Verfügbarkeitsterminen noch nichts bekannt ist.
Mobile World Congress 2022 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!