Drillisch stellt jetzt die nächste bekannte Mobilfunkmarke ein

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat jetzt die Vermarktung der Marke eteleon beendet. Damit gibt es ab sofort keine Neu­ver­trä­ge mehr unter dem Namen, für Bestandskunden än­dert sich aber nichts. Das Ganze ist ein Teil der Ver­schlan­kung der Angebote. Drillisch hatte schon vor einigen Wochen offiziell mitgeteilt, dass das Unternehmen weitere Marken aus der Vermarktung nehmen wird. Nun trifft es die Mobilfunkmarke eteleon. Der "Tarif-Dschungel" lichtet sich damit weiter. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige weitere bekannte Marken, darunter Phonex, helloMobil, McSIM und BigSIM gestrichen. Das betraf, wie auch jetzt bei eteleon, zunächst nur die aktive Vermarktung der Angebote, Bestandskunden erhalten weiterhin ihre vereinbarten Tarifleistungen. Drillisch MarkenEine alte Übersicht der Marken der Drillisch AG

Für Kunden von eteleon ändert sich nichts

Die Marke eteleon gibt es seit über 20 Jahren. Vor einigen Jahren wurde das Unternehmen eteleon AG vom Drillisch-Konzern einverleibt. Nach und nach wurde daraufhin bereits die Vermarktung weiterer Marken der eteleon AG, wie discoSURF und fastSIM eingestellt.

Tarifwechsel weiterhin möglich

Die Webseite, auf der bislang die Tarife gebucht werden konnten, leitet ab sofort direkt weiter auf mein.eteleon.de. Das ist Teil der Drillisch-Servicewelt, in der sich eteleon-Kunden weiter einloggen können. Soweit bekannt ist, können Bestandskunden aktuell auch noch weiterhin Tarifwechsel vornehmen und andere Dienste buchen. Drillisch will sich auf die stärksten Marken fokussieren - und das sind laut dem Unternehmen smartmobil.de und yourfone.

Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Marken, die zumindest aktuell noch ihre Zukunft haben sollen: Neben smartmobil.de und yourfone sind das winSIM, PremiumSIM, DeutschlandSIM, sim.de, und simplytel.

Siehe auch:
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts. Mobilfunk, Netzausbau, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunknetz, Empfang, Kein Empfang, Funkloch, Funklöcher, Balken Mobilfunk, Netzausbau, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunknetz, Empfang, Kein Empfang, Funkloch, Funklöcher, Balken
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD ErweiterungTablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
76,48
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!