Alder Lake: Intel warnt vor Übertaktung der Non-K-Prozessoren
Bericht von Tom's Hardware hervor. Zuvor hatte der YouTuber der8auer gezeigt, wie einfach das Übertakten der neuen CPUs sein kann und wie stark sich die Leistung verbessert. Das führt nun zu Kontroversen mit dem Unternehmen, das vor dem Overclocking warnt. In einer Stellungnahme gegenüber Tom's Hardware sagte Intel folgendes:
"Intels Nicht-K-Prozessoren der 12. Generation wurden nicht für das Übertakten entwickelt. Intel übernimmt keine Garantie für den Betrieb von Prozessoren außerhalb ihrer Spezifikationen. Eine Änderung der Taktfrequenz oder Spannung kann die Lebensdauer des Prozessors und anderer Systemkomponenten beschädigen oder verkürzen und die Systemstabilität und -leistung verringern."
Siehe auch: Intel bringt bald eigene Chips für das Bitcoin-Mining auf den Markt
Das geht aus einem
"Intels Nicht-K-Prozessoren der 12. Generation wurden nicht für das Übertakten entwickelt. Intel übernimmt keine Garantie für den Betrieb von Prozessoren außerhalb ihrer Spezifikationen. Eine Änderung der Taktfrequenz oder Spannung kann die Lebensdauer des Prozessors und anderer Systemkomponenten beschädigen oder verkürzen und die Systemstabilität und -leistung verringern."
Erloschene Garantie - beschädigte CPU
Intel erklärte dabei nicht nur einfach, dass das Übertakten dieser Prozessoren nicht durch die Garantie abgedeckt ist, sondern es wird schlichtweg nicht empfohlen, da es das Risiko birgt, die Hardware zu beschädigen und das System insgesamt zu destabilisieren. Das Overclocking führt demnach unweigerlich zu Problemen, eine erloschene Garantie und unter Umständen zu einem beschädigten Prozessor mit verkürzter Lebensdauer.Viel heiße Luft?
Das ist der Fall bei den neuen Non-K-Prozessoren der 12. Generation. Diese sind laut Intel schlichtweg nicht für Übertaktung ausgelegt. Nun bleibt die Frage, wie ernst man Intels Warnung nehmen sollte - wer gern bastelt, ist dabei wahrscheinlich gewillt, die Warnungen zu ignorieren oder erst einmal abzuwarten, wie die Erfahrungen mit der Überlastung auf Dauer sein werden.Siehe auch: Intel bringt bald eigene Chips für das Bitcoin-Mining auf den Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Gaming-Notebook mit RTX-3060-GPU: Das Gigabyte G5 KD im Test
- Neuer Preis-Leistungs-Sieger: Der Intel Core i5-12400(F) im Test
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
- MSI GS76 Stealth im Test: Schlanker Gaming-Laptop mit viel Leistung
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Mehrfachsteckdose mit 8 USB-Anschlüssen, 8 Steckdose

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- So bewährt sich das Steam Deck im JerryRigEverything-Zerstörungstest
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Weekend-Deals-Finale
- Windows 11: Die Anzeige der CPU-Last ist offenbar fehlerhaft
- Raus aus China: Apple könnte mehr in Indien & Vietnam produzieren
- Verwaltungskonsole gesperrt: Netgear behebt fehlerhafte Orbi-Firmware
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen