Facebook/Meta: Neue Klage macht Zerschlagung zur realen Option
Auch die mächtige US-Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) hat bereits versucht, Facebook wegen kartellrechtlicher Verstöße zu verklagen, doch der erste Versuch in diese Richtung wurde Mitte 2021 vom zuständigen Richter James Boasberg abgewiesen. Der District Judge aus Washington DC hat die FTC-Klage ursprünglich als nicht ausreichend begründet abgelehnt.
Argumentation nachgebessert
Die Handelsbehörde hat daraufhin nachgebessert und dies hat das Gericht nun zugelassen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, betonte Richter Boasberg, dass das Zulassen der FTC-Klage keine Aussage über deren Erfolgschancen treffe: "Ob die FTC in der Lage sein wird, ihre Behauptungen zu beweisen und sich in einem summarischen Verfahren durchzusetzen, kann letztlich nur vermutet werden. Das Gericht will sich nicht auf solche Spekulationen einlassen und kommt lediglich zu dem Schluss, dass die FTC in diesem Stadium des Abweisungsantrags, in dem die Behauptungen der FTC als wahr angesehen werden, einen plausiblen Anspruch gemacht hat."Meta wollte die Klage abweisen, doch nun wird die Sache vor Gericht verhandelt werden. Und sollte die FTC Recht bekommen, könnte das schwerwiegende Konsequenzen haben. Denn die FTC fordert nicht weniger als die Zerschlagung von Meta - Instagram und WhatsApp müssten von Facebook getrennt, also verkauft werden.
Meta bleibt gelassen
Freilich wird es für die FTC alles andere als einfach sein, ihre Vorwürfe der zu großen Marktmacht von Meta zu beweisen. Es dürfte auch noch Jahre dauern, bis ein rechtskräftiges Urteil vorliegt. Entsprechend gelassen zeigte sich Meta in einem Statement und verwies darauf, dass die aktuelle Entscheidung den Umfang der Klage der FTC einschränke. Meta: "Die Entscheidung räumt auch ein, dass die Behörde vor einer 'großen Aufgabe' steht, wenn sie gegen zwei Übernahmen vorgehen will, die sie vor Jahren selbst genehmigt hat."Siehe auch:
- Meta wirbt reihenweise Mitarbeiter von Microsofts HoloLens ab
- "Flucht aus brennendem Haus": Meta/Facebook-Sprecher schmeißt hin
- Meta: Facebook-Mutterkonzern veröffentlicht neues Privacy Center
- Meta soll die Arbeit an seinem VR-Betriebssystem eingestellt haben
- Bollwerk gegen Meta-Abwerbungen: Apple zahlt Boni bis 180.000 Dollar
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen