Bollwerk gegen Meta-Abwerbungen: Apple zahlt Boni bis 180.000 Dollar
Bloomberg sorgt man sich im Apple-Management beispielsweise, dass die Facebook-Mutter Meta tausende zusätzliche Entwickler benötigen wird, um die Vorstellung vom Metaverse in die Tat umzusetzen. Diese gibt es schlicht nicht in Form arbeitsloser Programmierer oder von Berufseinsteigern. Daher dürfte Meta versuchen, Talente bei anderen Tech-Unternehmen abzuwerben.
Um sich gegen solche Versuche zu schützen, gab es für Apple-Entwickler in wichtigen Positionen unerwartete Weihnachtsüberraschungen. Das Unternehmen vergab zuvor nicht angekündigte Boni in Form von Aktienpaketen des Unternehmens. Deren finanzielle Werte lagen im Bereich zwischen 50.000 und 180.000 Dollar.
Meta ist dabei keineswegs der einzige Faktor, der den Arbeitsmarkt ordentlich ausdünnte. Denn während die Corona-Pandemie vielen anderen Wirtschaftsbereichen ordentlich zu schaffen machte, boomt die Tech-Branche. Unternehmen wie Amazon, Google, Microsoft, Zoom und Netflix sind in den letzten Monaten massiv gewachsen. Und es gab auch diverse Neugründungen von Startups, die von den Risikokapital-Gebern aufgrund des Mangels an anderen Anlagemöglichkeiten mit Geldern überschüttet wurden.
Siehe auch:
Laut eines Berichtes der US-Nachrichtenagentur
Um sich gegen solche Versuche zu schützen, gab es für Apple-Entwickler in wichtigen Positionen unerwartete Weihnachtsüberraschungen. Das Unternehmen vergab zuvor nicht angekündigte Boni in Form von Aktienpaketen des Unternehmens. Deren finanzielle Werte lagen im Bereich zwischen 50.000 und 180.000 Dollar.
Nicht nur Meta
Die Befürchtungen des Apple-Managements sind dabei auch keineswegs unbegründet. Meta hat bereits Entwickler bei dem Konzern abgeworben, die unter anderem an Augmented Reality- und KI-Projekten arbeiteten. Aber auch Hardware-Experten verlor man in Cupertino bereits an den Konkurrenten. Entsprechend nervös wurde man in der Unternehmensführung, was zu den nun ausgeschütteten Bonus-Zahlungen führte.Meta ist dabei keineswegs der einzige Faktor, der den Arbeitsmarkt ordentlich ausdünnte. Denn während die Corona-Pandemie vielen anderen Wirtschaftsbereichen ordentlich zu schaffen machte, boomt die Tech-Branche. Unternehmen wie Amazon, Google, Microsoft, Zoom und Netflix sind in den letzten Monaten massiv gewachsen. Und es gab auch diverse Neugründungen von Startups, die von den Risikokapital-Gebern aufgrund des Mangels an anderen Anlagemöglichkeiten mit Geldern überschüttet wurden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Vantrue E1 1944P Mini Dashcam Auto WiFi GPS, Dash Cam Fernbedienung 2K, 1440P HDR Autokamera Sprachsteuerung, super Nachtsicht 24Std. Puffer Parküberwachung, 1.54-Zoll 160°Notfall Sperren, max. 512 GB

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen