AirPods Pro explodieren während Nutzung - Apple untersucht den Vorfall
Online-Portal heise. Der Geschädigte hatte sich bei heise gemeldet und ein Foto des deutlich in Mitleidenschaft gezogenen AirPods Pro gesendet. Soweit bekannt ist, ist dem jungen Mann am Nikolaustag einer der beiden Ohrstöpsel unvermittelt bei der Verwendung erst wärmer als normal geworden. Dann habe es einen Knall gegeben - er hatte den Stöpsel dabei noch im Ohr.
Als er dann sah, was den Knall ausgelöst hatte, habe er sich so erschrocken, dass er den Kopfhörer fallen gelassen habe. Der kleine Stecker war aufgeplatzt, wies mehrere Risse auf und war teilweise schwarz - er hatte deutliche Spuren wie nach einer Explosion.
Apple und Amazon haben sich bereits gemeldet und eine genaue Überprüfung angekündigt. Apple untersucht die beschädigten AirPods nun genau, ob eventuelle Vorschädigungen vorlagen und wie es zu dem Unfall kommen konnte. Amazon will dabei sicherstellen, dass es sich nicht um geschickte Fälschungen handelt. Der Berliner bekommt nun von Apple schon einmal Ersatz. Siehe auch:
Das meldet das
Als er dann sah, was den Knall ausgelöst hatte, habe er sich so erschrocken, dass er den Kopfhörer fallen gelassen habe. Der kleine Stecker war aufgeplatzt, wies mehrere Risse auf und war teilweise schwarz - er hatte deutliche Spuren wie nach einer Explosion.
Kein Fake-Produkt
Körperlich unbeschadet ist der Betroffene zudem nicht. Er hat laut seinem Bericht nun einen Tinnitus und wartet derzeit noch auf die Diagnose durch einen Facharzt. Das Online-Portal heise erinnert nun daran, dass ähnliche Meldungen von explodieren AirPods sich als Falschmeldungen herausgestellt haben. Allerdings sei aktuell davon auszugehen, dass es sich um ein Original-Produkt handele. Die AirPods Pro wurden dabei Anfang des Jahres bei Amazon gekauft, die Seriennummer sei nach der Prüfung auf der Apple-Website authentisch.Apple und Amazon haben sich bereits gemeldet und eine genaue Überprüfung angekündigt. Apple untersucht die beschädigten AirPods nun genau, ob eventuelle Vorschädigungen vorlagen und wie es zu dem Unfall kommen konnte. Amazon will dabei sicherstellen, dass es sich nicht um geschickte Fälschungen handelt. Der Berliner bekommt nun von Apple schon einmal Ersatz. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Windows Subsystem für Android: Update startet Android 12.1-Support
- Bill Gates plaudert: Ask-me-Anything über Kryptowährungen und ZFold3
- Deutsche Bahn stattet zigtausende Mitarbeiter mit Nokia-Geräten aus
- Out-of-Band: Windows Notfall-Patch behebt Autorisierungs-Probleme
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen