Statt Intel: Tesla stattet ab sofort Model Y mit AMD Ryzen-Chips aus
AMD Ryzen-Chip für die MCU (Media Control Unit) des Model Y Performance. Entdeckt hatten das die ersten Kunden, die ihren neuen Wagen schon in Empfang genommen haben. Dabei ist derzeit nicht klar, ob nur das neue Model Y Performance den AMD-Chip verwendet, oder alle Model Y ihn bekommen werden. Bisher war es zumindest so, dass in der Regel alle Fahrzeug-Varianten mit dem gleichen Bordcomputer ausgestattet waren.
Es ist daher nicht erstaunlich, wenn ein Automobilhersteller die Chips verwendet, die verfügbar sind. Es ist nur die Frage, ob es eine kurzfristige Lösung ist, ob sie Performance-Einbußen mit sich bringen wird und wohin die Reise überhaupt gehen wird. Da Tesla schon mit anderen Modellen auf AMD umgestiegen ist, könnte das auch der Anfang einer neuen Partnerschaft sein. Zunächst arbeitete Tesla mit Nvidia zusammen, wechselte dann zu Intel, und jetzt sieht es so aus, als würde der Autohersteller zu dem großen amerikanischen Halbleiterunternehmen AMD wechseln.
Da der Konzern aber keine Presseabteilung hat, die solche Gerüchte kommentiert, bleibt es bei Spekulationen.
Siehe auch:
Rätselraten um die neuen Prozessoren im Tesla Model Y: Laut dem Online-Magazin Electrek verwendet Tesla jetzt erstmals einen
Branchenweit: Chipmangel und Produktionsstopps
Tesla hatte bereits AMD-Chips für die neuen Media Control Units im überarbeiteten Model S verwendet. Es sieht so aus, als würde AMD zu einem immer wichtigeren Partner für Tesla werden. Insider haben nun ein Auge darauf, in welchen Bereichen Tesla auch noch auf AMD-Chips umsteigen wird. Engpässe bei der Prozessoren-Fertigung hatten dabei in den letzten Monaten in der gesamten Branche zu Produktionsstopps geführt und so einiges durcheinandergebracht.Es ist daher nicht erstaunlich, wenn ein Automobilhersteller die Chips verwendet, die verfügbar sind. Es ist nur die Frage, ob es eine kurzfristige Lösung ist, ob sie Performance-Einbußen mit sich bringen wird und wohin die Reise überhaupt gehen wird. Da Tesla schon mit anderen Modellen auf AMD umgestiegen ist, könnte das auch der Anfang einer neuen Partnerschaft sein. Zunächst arbeitete Tesla mit Nvidia zusammen, wechselte dann zu Intel, und jetzt sieht es so aus, als würde der Autohersteller zu dem großen amerikanischen Halbleiterunternehmen AMD wechseln.
Da der Konzern aber keine Presseabteilung hat, die solche Gerüchte kommentiert, bleibt es bei Spekulationen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen