"Heimlicher" Start: In Grünheide sind die ersten Tesla Model Y fertig
Artikel hinter der Paywall). Demnach sind nun in der neuen Gigafactory Grünheide bei Berlin fünf Model Y fertiggestellt worden. Trotz der diversen Verzögerungen beim Bau der neuen Fahrzeugfertigungsstrecken kann die Arbeit am Band damit nun in Kürze losgehen. Im neuen Tesla-Werk wartet man aktuell noch auf die Freigabe durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg. Diese soll aber laut der Automobilwoche in den nächsten Tagen kommen.
Tesla startet laut dem Bericht die Serienproduktion noch im Dezember - also mit einer Verzögerung von mindestens fünf Monaten, denn ursprünglich war der Produktionsbeginn für Juli 2021 vorgesehen. Ab Anfang 2022 wird Tesla dann die ersten Fahrzeuge "made in Germany" ausliefern.
Tesla fertigt in Grünheide das günstige Model Y für den gesamten europäischen Markt. Bis das deutsche Werk aber den Bedarf in Europa tatsächlich decken kann, wird es noch dauern. Bis dahin werden auch weiterhin Fahrzeuge aus der Gigafactory China nach Europa importiert.
Siehe auch:
Das berichtet die Automobilwoche (
Tesla startet laut dem Bericht die Serienproduktion noch im Dezember - also mit einer Verzögerung von mindestens fünf Monaten, denn ursprünglich war der Produktionsbeginn für Juli 2021 vorgesehen. Ab Anfang 2022 wird Tesla dann die ersten Fahrzeuge "made in Germany" ausliefern.
Zunächst 1.000 Teslas pro Woche geplant
Die Massenfertigung wird ab Anfang 2022 laufen. In den ersten Wochen wird die Produktionsrate für die Einarbeitungsphase noch nicht auf volle Leistung gefahren. Im Januar dann sollen rund 1.000 Fahrzeuge pro Woche gebaut werden, also in etwa 30.000 im ersten Halbjahr 2022. Über die letztendlich geplanten Kapazitäten wurde bisher noch nichts konkret verraten. Unklar ist derzeit auch noch, ob Tesla noch weitere Fahrzeugreihen in Grünheide fertigen will, beziehungsweise ob das Model 3 auch dort vom Band laufen soll.Tesla fertigt in Grünheide das günstige Model Y für den gesamten europäischen Markt. Bis das deutsche Werk aber den Bedarf in Europa tatsächlich decken kann, wird es noch dauern. Bis dahin werden auch weiterhin Fahrzeuge aus der Gigafactory China nach Europa importiert.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Munbyn 80mm BK Bondrucker

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,35 €
Neue Nachrichten
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen