Microsoft ist die wohl meistgehasste Technologie-Marke der Welt
Rave Reviews, das mit einem automatisierten Tool eine große Zahl von Tweets auswertete, in denen sich Nutzer in aller Welt über bestimmte Unternehmen und Marken unterhielten. Hier zeigte sich, dass der Anteil negativ ausgerichteter Tweets mit Microsoft-Bezug in den USA einen Anteil von 41,57 Prozent hat. In Finnland kommt das Unternehmen sogar auf über 50 Prozent. Dabei steht der Software-Konzern in 22 Ländern an der Spitze.
In der Gesamtschau fallen aber auch Facebook und Google mit einer recht stattlichen Zahl an Landes-"Siegen" auf. In Deutschland meckern die User allerdings besonders häufig über den Handelskonzern Amazon. Dieser kommt insgesamt nur auf sechs Spitzenplätze, was aber auch keine kleine Zahl ist, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen überhaupt nur in 18 Ländern aktiv ist. Microsoft hingegen ist in nahezu allen Märkten präsent.
Abseits der Tech-Marken im engeren Sinne verschieben sich die Wertungen auch schnell. Auf der allgemeinen Weltkarte der Marken, die negative Kommentare provozieren, liegt Sony vorn. Der japanische Konzern ist auch in verschiedenen Bereichen vertreten und bietet entsprechend viele Angriffspunkte.
Siehe auch: Markenwert: Microsoft nun mehr wert als Google, Amazon dominiert
Ermittelt wurde dieser Sachverhalt für einen aktuellen Bericht von
In der Gesamtschau fallen aber auch Facebook und Google mit einer recht stattlichen Zahl an Landes-"Siegen" auf. In Deutschland meckern die User allerdings besonders häufig über den Handelskonzern Amazon. Dieser kommt insgesamt nur auf sechs Spitzenplätze, was aber auch keine kleine Zahl ist, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen überhaupt nur in 18 Ländern aktiv ist. Microsoft hingegen ist in nahezu allen Märkten präsent.

Hauptsache im Gespräch
Aus Sicht der Marketing-Abteilung Microsofts dürfte die Beunruhigung allerdings begrenzt sein. Denn generell ist ein hoher Platz in der Liste erst einmal ein Zeichen dafür, dass viele Menschen über die Marke reden. Und natürlich äußern sich Menschen vor allem dann über ein Unternehmen, wenn etwas nicht funktioniert. Ist hingegen alles in Ordnung, kommt es recht selten vor, dass Anwender ihre Begeisterung darüber in einen Tweet verpacken.Abseits der Tech-Marken im engeren Sinne verschieben sich die Wertungen auch schnell. Auf der allgemeinen Weltkarte der Marken, die negative Kommentare provozieren, liegt Sony vorn. Der japanische Konzern ist auch in verschiedenen Bereichen vertreten und bietet entsprechend viele Angriffspunkte.

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 3 Stunden -
Movie Der Woche
saw - Gestern 22:44 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - Gestern 22:29 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 18:59 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Gestern 11:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen