Western Digital: Neue WD Black PCIe 4.0-SSDs für Gamer vorgestellt
Mainstream-SSD für PC- und Notebook-Spieler am Markt und versucht mit der zeitgemäßen PCIe 4.0-Schnittstelle vor allem Besitzer neuer AMD- und Intel-Prozessoren sowie passender Mainboards anzusprechen. Mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3600 MB/s respektive 1000 MB/s erreicht Western Digital jedoch nicht die Werte, die sich Spieler von einem PCIe 4.0-Upgrade erhoffen würden.
Ähnliche oder gar bessere Transferraten lieferte bereits die WD_Black SN750. Das teurere Flaggschiff WD Black SN850 liegt hingegen bei den maximal erreichbaren 7000 MB/s. Der Vorteil der neuen Technologie wird somit nur auf Basis des Stromverbrauchs ausgelebt, der laut Hersteller bis zu 30 Prozent geringer ausfallen soll als beim Vorgänger. Preislich wird die WD Black SN750 im Sommer 2021 ab 63 Euro starten. Die NVMe-SSD ist dabei wahlweise mit 250 GB, 500 GB oder 1 TB Speicher erhältlich. Von anderen WD Black M.2-SSDs bekannte Kühlkörper oder RGB-Versionen kommen hier nicht zum Einsatz.
Ab sofort sind die Game-Drives mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB ab 154 Euro (D30) bzw. 162 Euro (D30 Xbox) erhältlich.
Siehe auch:
Anlässlich der "Flash Perspective"-Veranstaltung platziert das US-amerikanische Unternehmen die neue WD Black SN750 SE als

Ähnliche oder gar bessere Transferraten lieferte bereits die WD_Black SN750. Das teurere Flaggschiff WD Black SN850 liegt hingegen bei den maximal erreichbaren 7000 MB/s. Der Vorteil der neuen Technologie wird somit nur auf Basis des Stromverbrauchs ausgelebt, der laut Hersteller bis zu 30 Prozent geringer ausfallen soll als beim Vorgänger. Preislich wird die WD Black SN750 im Sommer 2021 ab 63 Euro starten. Die NVMe-SSD ist dabei wahlweise mit 250 GB, 500 GB oder 1 TB Speicher erhältlich. Von anderen WD Black M.2-SSDs bekannte Kühlkörper oder RGB-Versionen kommen hier nicht zum Einsatz.
Externe WD_Black SSDs für Konsolen
Abseits der internen SN750 SE konzentriert sich Western Digital auf die Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X. Für beide hat der Hersteller die WD Black D30 Game Drive SSD in sein Lineup aufgenommen. Nach bekannter Manier hebt man sich mit einer offiziell lizenzierten Xbox-Version der D30 in einem weißen Design und mitgelieferten Xbox Game Pass Ultimate (1 Monat) vom restlichen Portfolio ab. Technisch unterscheiden sich die externen USB-C-SSDs mit Transferraten von bis zu 900 MB/s allerdings nicht.Ab sofort sind die Game-Drives mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB ab 154 Euro (D30) bzw. 162 Euro (D30 Xbox) erhältlich.
Siehe auch:
- Kingston NV1 NVMe: Günstige SSD-Serie startet jetzt in Deutschland
- Mehr Speicher geht immer: Schnelle M.2-SSD von WD im Test
- Schnell genug für PS5: Neue Western Digital-SSDs richten sich an Gamer
- Samsung SSD 980 vorgestellt: Verzicht auf DRAM-Cache drückt Preis
- Samsung 870 EVO - Schnelle und günstige SSD im Benchmark-Test
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen