Microsoft macht wichtigen Schritt für Entwicklung von Windows 10-Apps
Windows 10 Apps werden jetzt auf eine eigene Basis gestellt
Windows und Apps haben eine lange, sehr komplizierte Geschichte, die auch von Rückschlägen geprägt war. Der Release von Project Reunion 0.5, den Microsoft heute angekündigt hat, darf hier aber auf jeden Fall als Freudentag vermerkt werden. Das Werkzeug gilt als ein großer Meilenstein hin zu einer deutlich einfacheren Programmierarbeit für Windows 10-App. "Version 0.5 ist die erste produktionsreife Version von Project Reunion, sowie die erste vollständige Version von Project Reunion, die WinUI 3 enthält", so die Entwickler.Microsoft hatte das Projekt schon lang in einer Preview erprobt, will es aber jetzt mit dem ersten Release auf breitere Beine stellen. Einfach ausgedrückt markiert die Software dabei vor allem die Adaptierung eines wichtigen Grundprinzips: Apps, die mit Project Reunion erstellt werden, können sowohl moderne Windows-Funktionen und -Technologien als auch Win32-Funktionen nutzen. Für Entwickler außerdem besonders wichtig: Microsoft entkoppelt die Funktionen vom Betriebssystem, was Komplikationen mit Updates vermeidet.
Für Entwickler war es bisher ganz normal, mit der Integration neuer Funktionen zu warten, bis die entsprechende Windows-Version eine ausreichende Nutzerbasis aufweist. "Für einige von Ihnen könnte das eine Verzögerung von 1-2 Jahren bedeuten, bis eine neue Funktion verfügbar ist, Sie sie übernehmen können und die Benutzer sie in Apps sehen", so die Entwickler im Blogbeitrag.
Bis Version 1809 abwärtskompatibel
Diese unglaublich bremsende Tatsache soll jetzt endlich der Vergangenheit angehören. "Jetzt können Sie die neueste Version von Project Reunion nutzen, wann immer Sie wollen, um die neuesten Funktionen zu erhalten. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass sie für alle Ihre Benutzer auf Windows 10 Version 1809 - das ist die aktuelle Enterprise LTSC - und neuer funktionieren", so das Team.Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:20 Uhr
Tecknet Kabellose Gaming Maus, Raptor 2.4G Spieletauglichen Wireless Gamer Maus 8 Tasten, 4800 DPI, 20 Millionen lebenslangen Klicks Professionelle Optische Computer Wireless Mouse mit Nano Receiver

Original Amazon-Preis
24,99 €
Im Preisvergleich ab
23,99 €
Blitzangebot-Preis
20,39 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 4,60 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - Gestern 09:08 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
Ler-Khun - 11.04. 17:11 Uhr -
Hotkey für benutzerdefiniertes Tastaturlayout geht nicht
goldsteal - 10.04. 20:56 Uhr -
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen