Microsoft Flight Simulator: Neues Update behebt Leistungsprobleme
Development Update angekündigt, konnten Spieler des Flight Simulator am vergangenen Wochenende das Update auf Patch 1.14.6.0 einspielen und mit dem damit verbundenen Hotfix diverse Leistungsprobleme lösen. Vor allem Hobbypiloten, die gerne große Flughäfen ansteuern, können mit einer Verbesserung der Bilder pro Sekunde rechnen. Als Beispiel nennen die Entwickler den Flughafen Dallas-Ft Worth (KDFW), der seit geraumer Zeit mit FPS-Einbrüchen zu kämpfen haben soll.
Abseits davon soll Microsoft zudem an der Leistungsoptimierung von Serveranfragen in den Menüs und während des Fluges gearbeitet und die so genannten "Aeronautical Information Regulation and Control"-Zyklus (AIRAC) mit neuen Navigationsdaten aktualisiert haben. Weiterhin gibt man einen Einblick in die Roadmap für die Monate März und April. Demnach wird Anfang des kommenden Monats das World Update 4 erscheinen, welches sich dem grafischen Aufpolieren der Regionen Frankreich und Benelux annimmt. Gleichzeitig will Asobo diverse Updates für Drittanbieter-Inhalte einspielen.
Siehe auch:
Wie im kürzlich erschienenen
Abseits davon soll Microsoft zudem an der Leistungsoptimierung von Serveranfragen in den Menüs und während des Fluges gearbeitet und die so genannten "Aeronautical Information Regulation and Control"-Zyklus (AIRAC) mit neuen Navigationsdaten aktualisiert haben. Weiterhin gibt man einen Einblick in die Roadmap für die Monate März und April. Demnach wird Anfang des kommenden Monats das World Update 4 erscheinen, welches sich dem grafischen Aufpolieren der Regionen Frankreich und Benelux annimmt. Gleichzeitig will Asobo diverse Updates für Drittanbieter-Inhalte einspielen.
Marktplatz-Update: Content-Nachschub von Drittanbietern
Letztere erhielten schon im Zuge des am Wochenende veröffentlichten Patches eine Aktualisierung. Unter anderem zeigen sich im Marktplatz des Flight Simulator ab sofort neue Flughäfen von Augsburg, London Oxford, Hannover, Vancouver, Teterboro und Macau zum Kauf und auch der Kampfjet Fiat-Aeritalia G-91 kann erworben werden. Updates stehen des weiteren für die Flugzeuge Model 61 Long-EZ, PA44 Seminole und T-45C Goshawk zum Download bereit. Mitte März hatten Drittanbieter bereits die Boeing 737 Max, Beechcraft Model 99 Series und den CRJ 550/700 ins Spiel gebracht.Siehe auch:
- Neue Updates: So geht es mit dem Microsoft Flight Simulator weiter
- Flight Simulator: Großes World-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
- Flight Simulator: So schön sehen die neuen Schneelandschaften aus
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Flight-Simulator-Downloads
Bilder zum Thema Flight Simulator
Videos zum Thema Flight Simulator
- Microsoft Flight Simulator: World Update 12 verfügbar - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 11 verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: Microsoft führt Städte-Updates ein - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 10 verfügbar - Das ist neu
- 40 Jahre Flight Simulator: Microsoft kündigt großes Update an
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgsim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!