Flight Simulator: Beeindruckender Trailer zum neuen Frankreich-Update
Anfang April steht mit dem World Update 4 die nächste große Aktualisierung für den Microsoft Flight Simulator bereit, welche die Grafikqualität vor allem für die Regionen Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg deutlich anhebt.
Während einer kürzlich veranstalteten Entwickler-Fragerunde (Q&A) gewährten Microsoft und das Asobo Studio einen ersten Ausblick auf die neue Spielwelt und die aufpolierten Städte sowie Sehenswürdigkeiten, welche nun in einem kurzen Trailer zu sehen sind.
Ein vollständiger Trailer wird erst kurz vor der Veröffentlichung des Flight Simulator-Updates Anfang April gezeigt, für das bis jetzt jedoch noch kein genauer Release-Termin feststeht. Erst in der letzten Woche wurde das so genannte Sim Update 3 zum Download bereitgestellt, das sich vorrangig der Fehlerbehebung und wenigen neuen Funktionen widmet. Hierbei wurde unter anderem an der Stabilität des Titels gearbeitet, sodass Abstürze auf den Windows-Desktop minimiert werden konnten. Außerdem wurden Kondensstreifen und eine realistische Abnutzung des Rumpfes bei älteren Flugzeugen ins Spiel gebracht. Ebenso konnte an Autopiloten, Motoren, Cockpits und Co. Hand angelegt werden.
Derzeit ist der Microsoft Flight Simulator ausschließlich für Windows 10-PCs erhältlich und kann im Microsoft Store, via Steam oder im Xbox Game Pass gekauft werden. Eine Portierung für die Xbox Series X und Series S ist für den Sommer dieses Jahres geplant.
Siehe auch:
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store
Während einer kürzlich veranstalteten Entwickler-Fragerunde (Q&A) gewährten Microsoft und das Asobo Studio einen ersten Ausblick auf die neue Spielwelt und die aufpolierten Städte sowie Sehenswürdigkeiten, welche nun in einem kurzen Trailer zu sehen sind.



Die Reise führt im April 2021 weiter durch Westeuropa
Dabei überfliegen die Hobbypiloten im Flight Simulator unter anderem bekannte Orte und Bauwerke, wie den Eiffelturm und den Arc de Triomphe in Paris, Fort Boyard, die Kathedrale von Bourges, die Brücke der Normandie und das Schloss Costaérès. Doch auch die Benelux-Staaten scheinen im World Update 4 nicht zu kurz zu kommen. Der Trailer zeigt zum Beispiel das Schloss Vianden, die Nationalbasilika des Heiligen Herzens, die Liebfrauenkirche in Brügge und die Erasmusbrücke in Rotterdam.Ein vollständiger Trailer wird erst kurz vor der Veröffentlichung des Flight Simulator-Updates Anfang April gezeigt, für das bis jetzt jedoch noch kein genauer Release-Termin feststeht. Erst in der letzten Woche wurde das so genannte Sim Update 3 zum Download bereitgestellt, das sich vorrangig der Fehlerbehebung und wenigen neuen Funktionen widmet. Hierbei wurde unter anderem an der Stabilität des Titels gearbeitet, sodass Abstürze auf den Windows-Desktop minimiert werden konnten. Außerdem wurden Kondensstreifen und eine realistische Abnutzung des Rumpfes bei älteren Flugzeugen ins Spiel gebracht. Ebenso konnte an Autopiloten, Motoren, Cockpits und Co. Hand angelegt werden.
Derzeit ist der Microsoft Flight Simulator ausschließlich für Windows 10-PCs erhältlich und kann im Microsoft Store, via Steam oder im Xbox Game Pass gekauft werden. Eine Portierung für die Xbox Series X und Series S ist für den Sommer dieses Jahres geplant.
Siehe auch:
- Neue Updates: So geht es mit dem Microsoft Flight Simulator weiter
- Flight Simulator: Großes World-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: So schön sehen die neuen Schneelandschaften aus
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: World Update USA startet und ist atemberaubend
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store
Verwandte Videos
- Microsoft Flight Simulator: Großes World Update 9 ist da - Das ist neu
- Flight Simulator in Down Under: Großes World Update jetzt verfügbar
- Flight Simulator: Großes World Update 4 jetzt verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: Beeindruckender Trailer über Südamerika & Karibik
- League of Legends: Neuer Void-Champion Bel'Veth im Trailer enthüllt
Und so hat jakaZ wohl recht...
Mir scheint, Asobo hat mangels Erfahrung bei den Avionics einen Spaghetticode prodziert, der in so vielen Abhängigkeiten zueinander gefesselt ist, dass sie bei jeder Änderung 5 neue Bugs einbauen. E scheint die Übersicht bei Asobo nicht da zu sein.
Das ist für mich der Grund, warum sogar bei den SimUpdates eigentlich kaum was an den Avioniksystemen passiert.
Ich mag den MSFS wirklich. Asobo hat so viele Aspekte super hinbekommen. Am Wettermodell wird gearbeitet, wenn der Liveflugverkehr auch noch irgendwann funktioniert, bin ich begeistert. Aber gefühlt tut sich bei der Flugzeugelektronik nicht wirklich was. Und das habe ich gemeint. Wenn Asobo diesen Stack nochmal neu machen muss, dann sollen sie das tun. Aber da höre ich nichts. World Updates sind halt doch erotischer...
Avionik, Autopilot oder Flugzeigtechnik interessiert mich nicht
sonderlich, dafür mehr VR.
Ich hab mir ne Oculus Quest 2 gekauft und will einfach nur rumdüsen...
Schadenssystem wäre auch mal nicht schlecht, wenn man das
Flugzeug mal in den Boden rammt soll's auch schön explodieren ;-)
Fahrwerksbrüche (auch nur ein Reifen) und dann mit dem Flügel
über den Boden schleifen, sowas halt !
cu. Willy3333
Bei einem Simulator geht es darum, möglichst viele Systeme eines Flugzeugs und Flugzeugs abzubilden, die Prozeduren etc.
Es spricht nichts gegen rumdüsen, das nennt man VFR. Aber ein Schadensmodell kommt schon deshalb nicht, weil die Hersteller der Flugzeuge es nicht sehen wollen, dass ihre Flieger realistisch zerbröseln. Die halten das für schlechte Werbung. Und da sie ja die Verwendung ihrer Flugzeuge lizensieren müssen, steht in den Bedingungen, dass realistische Crashes nicht möglich sind.
Im übrigen bestehen Flieger aus so vielen Teilen, dass du sie kaum realistisch explodieren lassen kannst. Würde den Speicher und Rechenbedarf massiv anheben. Und das wiederum würde die Ladezeiten massiv verlängern. Du siehst also...
Asobo hat einen Simulator gebaut. kein Wunschkonzert....