Flight Simulator: Großes World-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
Nach langer Wartezeit steht das World Update 3 für den Microsoft Flight Simulator jetzt zum Download bereit. Die neue Spielwelt-Aktualisierung bringt viele grafische Verbesserungen für die Regionen Großbritannien und Irland mit sich, ähnlich wie es die Entwickler des Asobo Studio im Vorfeld für Japan und die USA umgesetzt haben.
Städte, Landschaften, Flughäfen und vor allem Sehenswürdigkeiten wurden aufgewertet. Zu Letzteren zählen unter anderem touristische Highlights wie Westminster Abbey, die Tower Bridge, Stonehenge, das London Eye und Windsor Castle.
London Eye
Buckingham Palace
Stamford Bridge
Microsoft selbst beschreibt das neue Flight Simulator-Update wie folgt: Fliegen Sie in eine Region, die reich an Traditionen, Kultur und Erbe ist - ganz zu schweigen von einem ordentlichen Anteil an Mythen und Legenden. Von königlichen Sitzen bis hin zu Finanzzentren, von geschäftigen Metropolen bis hin zu weitläufigen Bauernhöfen und Dörfern an den Klippen - die Pracht des Vereinigten Königreichs und Irlands ist mit neuen dramatischen Upgrades und visuellen Verbesserungen in vollem Umfang zu sehen.
Das nächste große World Update 4 ist für den 30. März 2021 geplant. Dabei wollen Microsoft und Asobo ihr Hauptaugenmerk auf die Regionen Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg (Benelux) legen. Wenige Wochen zuvor ist ein Sim Update 3 mit diversen Bugfixes und neuen Features angedacht.
Leistungs und Stabilität
Spielwelt
Virtual Reality (VR)
Flugzeuge
Navigation
Eingabegeräte
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store
Städte, Landschaften, Flughäfen und vor allem Sehenswürdigkeiten wurden aufgewertet. Zu Letzteren zählen unter anderem touristische Highlights wie Westminster Abbey, die Tower Bridge, Stonehenge, das London Eye und Windsor Castle.



Download, Installation, Patch Notes und weitere Updates
Der Patch kann ab sofort kostenlos im Microsoft Store und via Steam heruntergeladen werden. Weitere Dateien werden nach dem Starten des Microsoft Flight Simulator direkt von den Servern des Spiels heruntergeladen. Nach der Installation muss das neue World Update 3 zudem über den Marktplatz aktiviert werden. Neben der grafisch aufpolierten UK- und Ireland-Spielwelt beheben die Entwickler abschließend diverse Fehler, die wir im unteren Teil dieses Artikels innerhalb der Release Notes des Patch 1.13.16.0 aufgelistet haben.Microsoft selbst beschreibt das neue Flight Simulator-Update wie folgt: Fliegen Sie in eine Region, die reich an Traditionen, Kultur und Erbe ist - ganz zu schweigen von einem ordentlichen Anteil an Mythen und Legenden. Von königlichen Sitzen bis hin zu Finanzzentren, von geschäftigen Metropolen bis hin zu weitläufigen Bauernhöfen und Dörfern an den Klippen - die Pracht des Vereinigten Königreichs und Irlands ist mit neuen dramatischen Upgrades und visuellen Verbesserungen in vollem Umfang zu sehen.
Das nächste große World Update 4 ist für den 30. März 2021 geplant. Dabei wollen Microsoft und Asobo ihr Hauptaugenmerk auf die Regionen Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg (Benelux) legen. Wenige Wochen zuvor ist ein Sim Update 3 mit diversen Bugfixes und neuen Features angedacht.
Patch Notes: Flight Simulator 2020 Update v1.13.16.0 (Übersetzung via DeepL)
- Verschiedene Abstürze im gesamten Titel behoben
- Spezifischer Absturz bei der Verwendung von Little Navmap in Bush-Trip-Aktivitäten behoben
Spielwelt
- Mehrere Terrain-Spikes wurden behoben, einschließlich fehlerhafter Fälle von Wassererhöhungen
- Die Wassermasken wurden an verschiedenen Stellen der Welt aktualisiert
- Die Häufigkeit des Auftretens von Wasserartefakten an Klippen wurde reduziert
- Ein Rauschproblem bei Wolken wurde behoben
Virtual Reality (VR)
- Die Schaltfläche "VR aktivieren/deaktivieren" wird nun immer im Hauptmenü (linke untere Ecke des Bildschirms) angezeigt, wenn ein VR-Headset angeschlossen ist. Wenn auf dieser Schaltfläche keine Steuerelemente angezeigt werden, dann bedeutet dies, dass keine Steuerelemente an diese Aktion gebunden sind.
- Wenn die Symbolleiste geöffnet ist, blockiert sie nicht mehr die Interaktionen mit anderen Menüs, die vor ihr angezeigt werden.
- Der Cursor springt nicht mehr, wenn man im Cockpit über das Optionsmenü fährt.
- Graue Kästen erscheinen nicht mehr, wenn man die Funktion 'Fahren nach' in VR verwendet.
- Nach dem Verlassen des VR-Modus wird das Sim-Fenster nicht mehr zwangsweise oben angezeigt und der Spieler kann jedes andere Fenster darüber ziehen und ablegen.
Flugzeuge
- Fehler bei der Berechnung der induzierten Geschwindigkeit bei Bi-Propeller-Motoren behoben
- Die Absturzerkennung des Flugzeugs bei der Landung auf vereistem Wasser mit Absturzerkennung 'ON' wurde behoben
- Vertauschte Bildschirme in der DA62-TestPilot-Version behoben
- Behoben VS Knob Turn funktioniert nicht beim Airbus A320Neo
- Das Flaps-System der Flugzeuge wurde verbessert: Flugzeugersteller können nun die Position und die Wölbung der Flügeloberfläche mit jedem Klappensystem auf jeder Klappenebene verändern
- Verbessertes Bodeneffekt-Flügel-zu-Boden-Interaktionssystem zur Vermeidung von Pitch-Dip bei Rotation bei einigen Flugzeugen
Navigation
- Der neueste AIRAC-Zyklus wurde integriert und ist nun verfügbar
Eingabegeräte
- CH ECLIPSE YOKE Standardvorgabe wurde hinzugefügt
- Thrustmaster TCA Quadrant ENG 1+2 startet keine Motoren mehr
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store
Verwandte Videos
- Microsoft Flight Simulator: Großes World Update 9 ist da - Das ist neu
- Flight Simulator in Down Under: Großes World Update jetzt verfügbar
- Flight Simulator: Großes World Update 4 jetzt verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: World Update USA startet und ist atemberaubend
- The Elder Scrolls Online: Neuer Gameplay-Trailer zum Necrom-Kapitel
Verwandte Tags
habe das Update und die neue World UK/Irland geladen - wie komme ich wieder auf die USA und Japan World "zurück". Wie kann ich die Worlds wechseln und die Erlebnisflüge (quer über Japan) oder den Flug über New York Richtung Süden wieder starten?
Vielen Dank im Voraus
Ralph