"Betrügerisch und irreführend": Sammelklage wegen PS5-Driftdefekt
Sammelklage gegen Sony wegen Controller-Drift
Dass das amerikanische System der Sammelklagen vor allem im Bereich des Verbraucherschutzes oft sehr scharfe Maßnahmen zulässt, ist bekannt. Jetzt sieht sich Sony in den USA mit einer neuen juristischen Auseinandersetzung konfrontiert, in der schwere Vorwürfe erhoben werden. Die Kanzlei Chimicles Schwartz Kriner & Donaldson-Smith hatte in der letzten Woche verkündet, im Auftrag einer Mandantin eine Untersuchung von Eingabefehlern mit dem PS5 DualSense Controller zu untersuchen - wir hatten über die Probleme berichtet. Jetzt reicht man für die Klienten und "alle anderen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden" in New York Sammelklage ein.Kaum Reparatur möglich
Des Weiteren sieht die Klage auch Probleme bei der Reparatur-Kette Sonys. Für Kunden sei es mit hohem Aufwand verbunden, für die beschriebenen Drift-Probleme von dem Konzern Hilfe zu erhalten. Das entsprechende Portal kämpfe mit einem chronischen Rückstau und verweise Kunden nur allgemein an den PlayStation-Support. Hier sei aber ein "Labyrinth von voraufgezeichneten Telefonansagen" zu erwarten bevor eventuell Hilfe von einem Mitarbeiter geleistet wird.Zu guter Letzt nimmt die Anklage auch die von Sony durchgeführten Reparaturen ins Visier. Aktuell gebe es keinen Hinweis darauf, dass das Unternehmen das Drift-Problem behoben habe. "Vielmehr scheint (Sony) einfach eine Art kleinerer Überholung durchzuführen und den DualSense Controller an die Verbraucher zurückzuschicken, der immer noch defekt und anfällig für das Auftreten des Driftdefekts in der Zukunft ist." Sony hat bisher keine Stellung zu der Sammelklage bezogen.
Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos über Hardware, PS5-Spiele, Zubehör und Co.
- Trotz Lieferproblemen: Sony verkauft 4,5 Millionen PS5-Konsolen
- PS5: Neues Software-Update soll Probleme mit 4K-HDR & 120 Hz lösen
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PS5-Exklusivität vorbei: Ratchet & Clank: Rift Apart kommt für den PC
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
- Marvel's Spider-Man 2: Erstes Gameplay zeigt Spidey im Venom-Outfit
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Nachrichten
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen