"Betrügerisch und irreführend": Sammelklage wegen PS5-Driftdefekt
Sammelklage gegen Sony wegen Controller-Drift
Dass das amerikanische System der Sammelklagen vor allem im Bereich des Verbraucherschutzes oft sehr scharfe Maßnahmen zulässt, ist bekannt. Jetzt sieht sich Sony in den USA mit einer neuen juristischen Auseinandersetzung konfrontiert, in der schwere Vorwürfe erhoben werden. Die Kanzlei Chimicles Schwartz Kriner & Donaldson-Smith hatte in der letzten Woche verkündet, im Auftrag einer Mandantin eine Untersuchung von Eingabefehlern mit dem PS5 DualSense Controller zu untersuchen - wir hatten über die Probleme berichtet. Jetzt reicht man für die Klienten und "alle anderen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden" in New York Sammelklage ein.Kaum Reparatur möglich
Des Weiteren sieht die Klage auch Probleme bei der Reparatur-Kette Sonys. Für Kunden sei es mit hohem Aufwand verbunden, für die beschriebenen Drift-Probleme von dem Konzern Hilfe zu erhalten. Das entsprechende Portal kämpfe mit einem chronischen Rückstau und verweise Kunden nur allgemein an den PlayStation-Support. Hier sei aber ein "Labyrinth von voraufgezeichneten Telefonansagen" zu erwarten bevor eventuell Hilfe von einem Mitarbeiter geleistet wird.Zu guter Letzt nimmt die Anklage auch die von Sony durchgeführten Reparaturen ins Visier. Aktuell gebe es keinen Hinweis darauf, dass das Unternehmen das Drift-Problem behoben habe. "Vielmehr scheint (Sony) einfach eine Art kleinerer Überholung durchzuführen und den DualSense Controller an die Verbraucher zurückzuschicken, der immer noch defekt und anfällig für das Auftreten des Driftdefekts in der Zukunft ist." Sony hat bisher keine Stellung zu der Sammelklage bezogen.
Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos über Hardware, PS5-Spiele, Zubehör und Co.
- Trotz Lieferproblemen: Sony verkauft 4,5 Millionen PS5-Konsolen
- PS5: Neues Software-Update soll Probleme mit 4K-HDR & 120 Hz lösen
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Oddworld: Soulstorm - Neue Spielszenen zeigen Abe in Aktion
- Kena: Bridge of Spirits hat einen Release-Termin und neuen Trailer
- Deathloop - Neuer Trailer zum Zeitschleifen-Shooter für PC und PS5
- Returnal - Neuer Trailer stellt den Planeten Atropos genauer vor
- Destruction Allstars - Neues PS5-Exklusivspiel bei PS Plus gestartet
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
- Snoop Dogg stellt nach Ragequit ungewöhnlichen Streaming-Rekord auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen