PS5: Neuer DualSense-Controller scheint von Drift-Problem betroffen
US-Sammelklagen, EU-Untersuchungen und verärgerte Gamer: Während das Drift-Problem der japanischen Hybrid-Konsole Nintendo Switch bereits ungeahnte Dimensionen erreicht hat, scheint mit der PS5 nun auch eine Next-Gen-Konsole betroffen zu sein. Das "Driften" beschreibt einen Analogstick, der ungewollte Bewegungen im Spiel durchführt, obwohl dieser nicht berührt wird. Großen Sorgen müssen sich PlayStation 5-Besitzer allerdings nicht machen, da der neue DualSense-Controller innerhalb der noch andauernden Garantie von Sony ausgetauscht werden kann.
Bereits seit dem Release der PS5 im Herbst 2020 wurde vereinzelt über das Drift-Problem gesprochen und in diversen Videos (z.B. auf Reddit) festgehalten. In den letzten Wochen häuften sich jedoch die Berichte, was Sony zu einem offiziellen Statement animieren könnte. In einigen Fällen konnte ein so genannter Hard-Reset des DualSense über die Unterseite des Controllers Abhilfe schaffen, womit auch Firmware-Fehler nicht auszuschließen sind. Sollte diese Methode das Problem nicht lösen können, muss ein Austausch vorgenommen werden.
Obwohl die Probleme bezüglich eines "Driftens" oder Aussetzens der Schultertasten mit einem gewissen organisatorischen Aufwand für Spieler verbunden ist, scheint Sony innerhalb der Garantiezeit schnell zu reagieren und Controller innerhalb einer Woche zu reparieren. Zudem ist das Zubehör im Gegensatz zur PlayStation 5 an sich deutschlandweit lieferbar, womit im Notfall vergleichsweise schnell ein Ersatz-Gamepad organisiert werden kann.
PS5-Controller bei Saturn kaufen DualSense sofort lieferbar mit Abholoption Siehe auch:
Weitere Probleme: Die adaptiven Trigger sind betroffen
Abseits einer möglichen Drift-Problematik sollte der Sony-Support bei anhaltenden Aussetzern der Schultertasten R2 sowie L2 und ihren adaptiven Triggern kontaktiert werden. Seit Dezember wird in Gaming-Communities über einen Komplettausfall dieser gesprochen, welcher mit einem Bruch oder einer Deformierung der im PS5-Controller verbauten Feder einhergeht. Eine Reparatur in Eigenregie empfiehlt sich nicht, da Nutzer sonst Gefahr laufen, die mindestens einjährige Zubehör-Garantie zu verlieren.Obwohl die Probleme bezüglich eines "Driftens" oder Aussetzens der Schultertasten mit einem gewissen organisatorischen Aufwand für Spieler verbunden ist, scheint Sony innerhalb der Garantiezeit schnell zu reagieren und Controller innerhalb einer Woche zu reparieren. Zudem ist das Zubehör im Gegensatz zur PlayStation 5 an sich deutschlandweit lieferbar, womit im Notfall vergleichsweise schnell ein Ersatz-Gamepad organisiert werden kann.
PS5-Controller bei Saturn kaufen DualSense sofort lieferbar mit Abholoption Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos über Hardware, PS5-Spiele, Zubehör und Co.
- Trotz Lieferproblemen: Sony verkauft 4,5 Millionen PS5-Konsolen
- PS5: Neues Software-Update soll Probleme mit 4K-HDR & 120 Hz lösen
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Oddworld: Soulstorm - Neue Spielszenen zeigen Abe in Aktion
- Kena: Bridge of Spirits hat einen Release-Termin und neuen Trailer
- Deathloop - Neuer Trailer zum Zeitschleifen-Shooter für PC und PS5
- Returnal - Neuer Trailer stellt den Planeten Atropos genauer vor
- Destruction Allstars - Neues PS5-Exklusivspiel bei PS Plus gestartet
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
- Snoop Dogg stellt nach Ragequit ungewöhnlichen Streaming-Rekord auf
- Radeon RX 6700 XT: PowerColor teasert die neue Hellhound-Serie
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen