AMD: DLSS-Pendant FidelityFX Super Resolution soll bald erscheinen
Radeon RX 6000-Reihe kündigte AMD vor einigen Monaten ebenfalls an, selbst an einer von Künstlicher Intelligenz (K.I.) gestützten Upscaling-Technik zu arbeiten. Noch wurden allerdings keine näheren Informationen genannt. Laut einem Bericht der ungarischen Website Prohardver (via Wccftech) soll der Release von AMDs Antwort auf Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling) noch im Frühjahr 2021 erfolgen.
Wer eine entsprechende AMD-Grafikkarte besitzt, wird bei Spielen, welche AMDs Super Resolution genannte Erweiterung für das Bildqualitäts-Toolkit FidelityFX unterstützen, somit in den Genuss flüssigerer Bildraten kommen. Wie auch Nvidias DLSS, soll sich FidelityFX Super Resolution K.I.-Algorithmen zu Nutze machen, um - vereinfacht gesagt - eine niedrige Auflösung deutlich höher aufgelöst erscheinen zu lassen.
Als sehr interessant kann dafür aber schon jetzt AMDs technische Umsetzung des Features bezeichnet werden. Anders als bei DLSS, welches spezielle Rechenkerne von Nvidia-Grafikprozessoren nutzt, scheint es sich bei Super Resolution um eine Softwarelösung zu handeln. Prohardver gibt außerdem an, dass auch AMDs Infinity Cache ein entscheidender Faktor sein soll. Bislang wird die Technologie dafür genutzt, die per Schnittstelle limitierte Speicherbandbreite der RX 6000-Reihe auszugleichen oder sogar zu erhöhen.
Unser AMD Special Nachrichten zu AMD-Grafikkarten und CPUs Siehe auch
Im Rahmen der Veröffentlichung der Wer eine entsprechende AMD-Grafikkarte besitzt, wird bei Spielen, welche AMDs Super Resolution genannte Erweiterung für das Bildqualitäts-Toolkit FidelityFX unterstützen, somit in den Genuss flüssigerer Bildraten kommen. Wie auch Nvidias DLSS, soll sich FidelityFX Super Resolution K.I.-Algorithmen zu Nutze machen, um - vereinfacht gesagt - eine niedrige Auflösung deutlich höher aufgelöst erscheinen zu lassen.
Mit Startschwierigkeiten ist zu rechnen
Etwas ausführlicher beschrieben bedeutet dies, der Nutzer wählt zunächst im jeweiligen Spiel seine bevorzugte Auflösung aus, also beispielsweise UHD/4K (2160p). DLSS oder Super Resolution rendern das Bild dann intern in einer niedrigeren Auflösung, rechnen jedoch zugleich per Algorithmus fehlende Bildinformationen hinzu. Im Vergleich zu nativer 4K-Auflösung genießt der Spieler das Game nun in nahezu gleicher Qualität, jedoch mit mehr Bildern pro Sekunde. Nach über zwei Jahren und vielen Optimierungen ist zumindest Nvidias DLSS-Technologie mittlerweile kaum mehr vom nativen Rendering zu unterscheiden. Wahrscheinlich ist, dass von AMDs Super Resolution zur Markteinführung keine Wunderdinge erwartet werden sollten.Als sehr interessant kann dafür aber schon jetzt AMDs technische Umsetzung des Features bezeichnet werden. Anders als bei DLSS, welches spezielle Rechenkerne von Nvidia-Grafikprozessoren nutzt, scheint es sich bei Super Resolution um eine Softwarelösung zu handeln. Prohardver gibt außerdem an, dass auch AMDs Infinity Cache ein entscheidender Faktor sein soll. Bislang wird die Technologie dafür genutzt, die per Schnittstelle limitierte Speicherbandbreite der RX 6000-Reihe auszugleichen oder sogar zu erhöhen.
Unser AMD Special Nachrichten zu AMD-Grafikkarten und CPUs Siehe auch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
- Nintendo Switch: Neue Konsole soll 7-Zoll-OLED & 4K-Spiele erhalten
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen