Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
Online-Magazin 9to5mac. Als Apple seinen Video-on-Demand-Streaming-Dienst startete, erhielt jeder ein Jahr lang Zugriff auf eine kostenlose TV+-Testversionen, wenn sie ein iPhone, ein iPad, einen Mac oder ein Apple TV kauften. Der kostenlose Zugang sollte eigentlich am 1. November 2020 auslaufen, doch Apple verlängerte ihn bis Februar 2021.
Schon bei der ersten Verlängerung kam das Gerücht auf, dass Apple die kostenlosen Abos verlängert, da durch die Pandemie weniger Neuproduktionen abgeschlossen wurden und es einfach zu wenige Inhalte gibt. Entsprechend sollten die Abonnenten gehalten werden, indem sie kostenlos dabeibleiben können.
Siehe auch:
Denn Apple verlängert jetzt die auslaufenden AppleTV+ Abos nicht wie im Herbst angekündigt bis Februar 2021, sondern bis Juli 2021. Das berichtet das Nutzer werden benachrichtigt
Heute gibt der Tech-Gigant einigen seiner TV+-Kunden noch einmal ein paar Monate kostenlosen Zugang. Benutzer mit Abonnements, die zwischen Februar und Juni auslaufen sollten, können weiterhin bis Juli 2021 kostenlos auf TV+ Shows und Filme zugreifen, vorausgesetzt, sie haben ihr Abonnement nicht gekündigt. Diejenigen, die für die Verlängerung in Frage kommen, werden in den nächsten Wochen eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten.Gutschriften sollen auch kommen
Laut 9to5mac bekommen bestehende TV+-Abonnenten mit einem regulären monatlichen Abo außerdem von Februar bis Juni ein Guthaben von 4,99 US-Dollar gutgeschrieben - das wird auch für diejenigen gelten, die ein Apple One Bundle-Abonnement haben. Nun steht zwar nicht unbedingt die Frage im Raum, was Apple damit bezweckt - das dürfte ziemlich klar sein, man will die Abozahlen hoch halten und keine Nutzer verlieren. Warum der Konzern jedoch auf potenzielle Einnahmen verzichtet, ist eher eine Frage.Schon bei der ersten Verlängerung kam das Gerücht auf, dass Apple die kostenlosen Abos verlängert, da durch die Pandemie weniger Neuproduktionen abgeschlossen wurden und es einfach zu wenige Inhalte gibt. Entsprechend sollten die Abonnenten gehalten werden, indem sie kostenlos dabeibleiben können.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Micro USB Kabel,4 Pack[0.5M 1M 2M 3M] Nylon Micro USB Ladekabel Schnellladekabel High Speed Handy Datenkabel für Samsung Galaxy S7, S6, J7, Note 5,Xiaomi,Huawei, Wiko,Motorola,Nokia,Kindle
![Micro USB Kabel,4 Pack[0.5M 1M 2M 3M] Nylon Micro USB Ladekabel Schnellladekabel High Speed Handy Datenkabel für Samsung Galaxy S7, S6, J7, Note 5,Xiaomi,Huawei, Wiko,Motorola,Nokia,Kindle](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51vWpD6mTaL._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,04 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,95 €
Neue Nachrichten
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen