Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
Apple an einer Lösung arbeite, um auch ältere Geräte mit der Warn-App versorgen zu können.
Laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel ist das aber nicht die einzige wichtige Neuerung, die für die App geplant ist. So soll es für alle Nutzer der Warn-App in Zukunft möglich sein, sich genauer über den Zeitpunkt einer Risiko-Begegnung zu informieren. Diese Funktion werde im Einklang mit dem geltenden Datenschutz umgesetzt, heißt es - bisher war genau das Stichwort Datenschutz eine Hürde bei dem Thema. Nutzer können mit dem Update eine Begegnungshistorie anzeigen lassen die mitteilt, an welchem Tag eine Riskobegegnung stattfand.
Als Drittes soll ein Dashboard eingeführt werden, das aktuelle Informationen über das Infektionsgeschehen zur Verfügung stellt.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Das hat das Bundesgesundheitsministerium nun bestätigt. Im Februar soll es soweit sein, dann kann das nötige Update für die Corona-Warn-App verteilt werden. Schon vor einiger Zeit hatten die Verantwortlichen für die Warn-App erklärt, dass man gemeinsam mit iPhone 5s- und iPhone-Support wird hinzugefügt
Hintergrund ist, dass immer noch sehr viele ältere Geräte, zum Beispiel das iPhone 5s (von 2013) und das iPhone 6 (von 2014), im täglichen Gebrauch sind. Rund vier Millionen Geräte sollen es sein, die in Deutschland noch aktiviert sind und bisher nicht die Corona-Warn-App nutzen können. Nun hat Apple auch für die ältere iOS-Version 12.5 die notwendige technische Schnittstelle, das sogenannte Exposure Notification Framework, freigegeben und die Warn-Apps können diese nutzen.Laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel ist das aber nicht die einzige wichtige Neuerung, die für die App geplant ist. So soll es für alle Nutzer der Warn-App in Zukunft möglich sein, sich genauer über den Zeitpunkt einer Risiko-Begegnung zu informieren. Diese Funktion werde im Einklang mit dem geltenden Datenschutz umgesetzt, heißt es - bisher war genau das Stichwort Datenschutz eine Hürde bei dem Thema. Nutzer können mit dem Update eine Begegnungshistorie anzeigen lassen die mitteilt, an welchem Tag eine Riskobegegnung stattfand.
Als Drittes soll ein Dashboard eingeführt werden, das aktuelle Informationen über das Infektionsgeschehen zur Verfügung stellt.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Was tun bei Maskenpflicht? - Es darf gern individuell sein
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen