iPhone 12: Apple soll 120-Hz-Displays haben, aber nicht die Treiber
60-Hz-Limit in der Software
Bereits zuvor gab es erste Hinweise darauf, nämlich eine Option in einer iOS 14-Beta zum Limitieren der Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz. Eine derartige "Schranke" für die Frames war deshalb von Interesse, weil das iPhone 11 ohnehin nur ein 60-Hz-Panel hat, eine Software-seitige Limitierung also eigentlich nur auf eine höhere Frequenz beim Nachfolgemodell hinweisen kann, so die Apple-Experten.Seither wird kräftig spekuliert, ob bzw. welches iPhone 12 ein 120-Hz-Panel mitbringen könnte. So gab es auch Berichte, dass die beiden besseren Modelle ein solches Display mitbringen könnten. Überdies wurde und wird vermutet, dass der Bildschirm des iPhone 12 zwar theoretisch zu 120 Hz in der Lage sein wird, Apple dieses Feature aber aus Akku-Spargründen nicht von Haus aus aktivieren wird.
Panels ja, aber keine Treiber-ICs
Nun gibt es neue Informationen dazu, diese machen die Angelegenheit aber nicht einfach bzw. durchschaubarer. Denn laut Ross Young, Gründer und Chef von Display Supply Chain Consultants (DSCC), habe es Apple zwar geschafft, sich ausreichend 120-Hz-Panels für das iPhone 12 zu sichern, nicht aber genug passende 120-Hz-Treiber-ICs, also integrierte Schaltkreise bekommen."Sie müssen also einen Fix finden, was schwierig sein wird, auf 120-Hz-Treiber-ICs warten und den Start möglicherweise erheblich verzögern oder mit 60Hz starten. Wir hören, dass sie mit 60Hz starten werden."
So sollen die iPhone 12-Modelle ausgestattet sein: | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | iPhone 12 | iPhone 12 Max | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max |
Display | 5,4 Zoll Super Retina OLED von BOE | 6,1 Zoll Super Retina OLED von BOE | 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED von Samsung, 10 bit und 120 Hz ProMotion | 6,7 Zoll Super Retina XDR OLED von Samsung, 10 bit und 120 Hz ProMotion |
RAM | 4 GB | 6 GB | ||
Speicher | 128 GB und 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB | ||
Chipsatz | Apple A14 | |||
Gehäuse | Aluminium | Rostfreier Stahl | ||
Kamera | Dual-Cam | Triple-Cam und LIDAR-Sensor | ||
Modem | 4G / 5G | |||
Akku | 2227 mAh | 2775 mAh | 2775 mAh | 3687 mAh |
Preise in US-Dollar | $649 (128 GB) $749 (256 GB) |
$749 (128 GB) $849 (256 GB) |
$999 (128 GB) $1099 (256 GB) $1299 (512 GB) |
$1099 (128 GB) $1199 (256 GB) $1399 (512 GB) |
Siehe auch:
- iPhones mit Fortnite werden auf eBay für tausende Dollar angeboten
- Apple iPhone 12: Leaker spricht jetzt über konkrete Release-Termine
- USA vs. China: App-Verbote würden Apple iPhone-Verkäufe vermiesen
- Apple verschickt jetzt iPhones mit gesenkten Schilden an Hacker
- Weniger Zubehör, höhere Preise: Apple iPhone 12 teurer als gedacht?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen