Windows 10: Microsoft füllt den neuen Dev-Kanal mit neuem 21H1-Build
Leichter arbeiten mit dem WSL
Umfassende Neuerungen gibt es in der Veröffentlichung nicht zu bestaunen. Einzig beim Windows Subsystem for Linux (WSL) sind Features hinzugekommen. So kann dieses nun bei höheren Lasten auch auf die Leistung des Grafikprozessors zurückgreifen. Darüber hinaus kann das WSL nun einfach auf der Kommandozeile mit der Eingabe von "wsl -install" installiert werden. Mit "wsl -update" lässt sich die Kernel-Version anpassen.Darüber hinaus haben die Microsoft-Entwickler damit begonnen, die Maps-App in diesem Windows-Build mit neuen Daten zu versorgen. Das Bing Maps-Team konnte jetzt beginnen, mit Informationen zu arbeiten, die vom Navi-Hersteller TomTom zugeliefert werden. Tester können sich in Build 20150 einen Eindruck davon verschaffen, was diese am bisherigen Kartenmaterial verbessern, indem sie in der Maps-App in der unteren rechten Ecke "Suggest a change" anklicken.
Darüber hinaus gab es folgende Fehlerkorrekturen und Optimierungen:
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Visual Studio-Fenster Klicks nicht konsistent akzeptierten.
- In den Abschnitten "Dokumente und Downloads" unter "Einstellungen"> "Datenschutz" werden nun keine defekten Symbol mehr angezeigt.
- Korrigiert wurde auch ein Fehler, durch den die Windows Update-Seite leer angezeigt wurde, wenn der Nutzer während des Downloads eines neuen Builds den Update-Prozess unterbrach.
- Aktualisierungen, die beim Bearbeiten von VPN-Netzwerken in den Einstellungen vorgenommen wurden, sollten jetzt dauerhaft bestehen bleiben.
- Die Entwickler haben ein Problem behoben, durch das die Schaltfläche "Kopieren" unter "Einstellungen"> "Netzwerk- und Internetstatus"> "Eigenschaften" den Inhalt nicht in die Zwischenablage kopierte.
- In den Netzwerk- und Interneteinstellungen werden nun auch Nutzer der japanischen Sprachversion korrekt über die Daten-Nutzung informiert.
- Beim Öffnen der Soundeinstellungen sollte es keine Abstürze mehr geben.
- Geänderte Fenstergrößten bei "Laufwerke optimieren" werden nun beibehalten.
- Es wurde Tippfehler in den Gruppenrichtlinien unter "Benutzerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponente> Datei-Explorer> Gelöschte Dateien nicht in den Papierkorb verschieben" behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass auf der Bildschirmtastatur keine Textvorschläge mehr angezeigt wurden.
- Die Meldung "Windows Defender SmartScreen wird von OneDrive heruntergeladen" sollte nicht mehr erscheinen, wenn ein Nutzer eine beliebige Datei auf dem OneDrive-Speicher doppelklickt.
- Der Ressourcenmonitor zeigt bei der CPU-Auslastung nicht mehr Werte über 100 Prozent an.
- Die falsche Eingabe des Passworts auf dem Anmeldebildschirm sollte nicht mehr dazu führen, dass die Tastatur wieder auf die Standardeingabemethode zurückfällt.
- Korrigiert wurde auch ein Problem, durch das die Beschriftung der Leertaste der Touch-Tastatur verschwand, wenn die japanische Kurven-Flick-Eingabe im abc-Modus verwendet wurde.
- Nach dem Anklicken eines Links in einer anderen Anwendung, sollte der Browser nun immer im Vordergrund gestartet werden.
- Der Fehler, durch den die Suche teilweise keine Eingaben akzeptierte, ist ebenfalls korrigiert worden.
- Wenn die Windows Security-App-Kachel mittelgroß ins Startmenü geheftet wurde, sollte sie ihr Symbol nicht mehr verlieren.
- Es wurden auch einige Updates vorgenommen, um die Leistung der Windows-Sicherheits-App zu verbessern, wenn eine große Anzahl von Erkennungen vorliegt.
- Es wurden auch einige Bugs beseitigt, die plötzlich zu einer Fehlerprüfung des PCs führen konnten.
Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Mai Update:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
USB C Adapter

Original Amazon-Preis
16,76 €
Blitzangebot-Preis
14,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,52 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen