Microsoft: Entwickler-PC mit besserer Hardware ab sofort erhältlich
Build 2022 im Frühjahr unter dem Titel "Project Volterra" angekündigt. Es handelt sich dabei um einen ARM-Rechner, der auf der Snapdragon 8cx Gen 3 Compute-Plattform Qualcomms basiert. Das zeigt bereits, dass es Microsoft hier in erster Linie darum geht, die Software-Unterstützung für ARM-Systeme voranzubringen. Denn bisher verkaufen sich diese im Windows-Bereich schlecht, auch weil die Nutzer befürchten müssen, ihre jeweiligen Lieblings-Anwendungen nicht nutzen zu können.
Wenn der Rechner nun in den Vertrieb geht, ist er mit 512 GB schnellem NVMe-Speicher und 32 GB LPDDR4x RAM ausgestattet. Weiterhin verfügt das System über eine neuronale Verarbeitungseinheit, die Hexagon-NPU - genau wie das 5G Surface Pro 9. Dadurch soll der PC effektiver mit KI- und maschinenlernspezifischen Arbeitslasten umgehen können.
Das Windows Dev Kit 2023 wird ab sofort in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA direkt von Microsoft vertrieben. Um es bestellen zu können, sind keine weitergehenden Voraussetzungen nötig. Der Preis liegt im deutschen Microsoft Store bei 699 Euro. Wer es eilig hat, kann den Entwickler-PC bereits morgen geliefert bekommen, teilte Microsoft mit.
Siehe auch:
Der Entwickler-PC wurde auf der

Auslieferung startet sofort
Das Windows Dev Kit 2023 verfügt weiterhin über drei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse und unterstützt Bluetooth 5.1, Wi-Fi 6 und Ethernet. Über den Mini-DisplayPort können bis zu drei externe Monitore angeschlossen werden, von denen zwei mit 4K 60Hz betrieben werden können. Wie Microsoft mitteilte, werden die gängigen Entwickler-Tools des Unternehmens wie Visual Studio 2022 und .NET 7 für das System zur Verfügung gestellt.Das Windows Dev Kit 2023 wird ab sofort in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA direkt von Microsoft vertrieben. Um es bestellen zu können, sind keine weitergehenden Voraussetzungen nötig. Der Preis liegt im deutschen Microsoft Store bei 699 Euro. Wer es eilig hat, kann den Entwickler-PC bereits morgen geliefert bekommen, teilte Microsoft mit.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen