Attacken auf 5G-Techniker: Versteckte Rasierklingen und Messerangriffe
anzündeten. Vor allem in Großbritannien kam es zu solchen Vorfällen, verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
Doch die Sache ist nicht zu Ende, im Gegenteil: Wie The Verge in einer längeren Reportage berichtet, hat die Angelegenheit eine neue Dimension erreicht. Denn nun werden Verletzungen nicht nur in Kauf genommen, sondern bewusst geplant. Bisher mussten sich Telekommunikationstechniker und Arbeiter neben den Brandanschlägen "nur" Beleidigungen und Todesdrohungen anhören.
Alleine in Großbritannien gab es laut dem Branchenverband Mobile UK mehr als 200 Belästigungsvorfälle bei Telekommunikationstechnikern und 90 Brandanschläge gegen mobile Infrastruktur. In einem Fall wurde ein Techniker attackiert und musste mit einer Stichwunde im Krankenhaus behandelt werden. Ironie dieser tragischen Geschichte(n): Nur die wenigsten Vorfälle hängen tatsächlich mit 5G zusammen, da diese Technologie noch nicht wirklich weit verbreitet ist.
Bereits vor Wochen kam es zu den ersten Vorfällen in Bezug auf neueste Mobilfunktechnologie, denn einige Verschwörungsidioten wollten die Verbreitung von Covid-19 stoppen, indem sie die 5G-Masten (bzw. was sie dafür hielten) Doch die Sache ist nicht zu Ende, im Gegenteil: Wie The Verge in einer längeren Reportage berichtet, hat die Angelegenheit eine neue Dimension erreicht. Denn nun werden Verletzungen nicht nur in Kauf genommen, sondern bewusst geplant. Bisher mussten sich Telekommunikationstechniker und Arbeiter neben den Brandanschlägen "nur" Beleidigungen und Todesdrohungen anhören.
Rasierklingen und Nadeln
Inzwischen müssen sie aber aufpassen, dass sie sich nicht verletzen. Denn zuletzt wurden Nadeln und sogar Rasierklingen hinter Postern versteckt, die auf Mobilfunkmasten geklebt wurden. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob damit das Besteigen der Masten oder die Entfernung von Anti-5G-Propaganda verhindert werden soll - unter Aufklebern versteckte Rasierklingen sind eine Taktik, die immer wieder von Rechtsextremen verwendet wird, um Gegner vom Ablösen von einschlägigen Stickern abzuhalten.Alleine in Großbritannien gab es laut dem Branchenverband Mobile UK mehr als 200 Belästigungsvorfälle bei Telekommunikationstechnikern und 90 Brandanschläge gegen mobile Infrastruktur. In einem Fall wurde ein Techniker attackiert und musste mit einer Stichwunde im Krankenhaus behandelt werden. Ironie dieser tragischen Geschichte(n): Nur die wenigsten Vorfälle hängen tatsächlich mit 5G zusammen, da diese Technologie noch nicht wirklich weit verbreitet ist.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen