Xbox Spiele-Streaming: Microsoft 'Project xCloud' startet in Deutschland
Microsoft bringt seine Cloud-basierte Spiele-Streaming-Plattform "Project xCloud" in Kürze auch nach Europa und damit auch nach Deutschland. Das Entwickler-Team hat heute die Einführung des neuen Spieleangebots in einer Reihe weiterer Länder ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die bisherigen Angebote von der T-Com oder von Vodafone für unbegrenzte Flatrate und ohne Drosselung kosten bisher noch min. 70€/mont. bei 24montl. Laufzeit, was für die meisten Gamer o. Gelegenheitsspieler zu teuer seien wird. Dazu kommen dann noch schlechte Pings im 4G Netz oder keine Verfügbarkeit von 4G.
Vielleicht ist so was in 8-12Jahren in DE möglich. Bis dahin ist 5G hoffentlich flächendeckend und mit günstigen Faltrate verfügbar.
Generell kann ich es mir aber bisher noch schlecht vorstellen, auf einen 6+Zoll Smartphone mit einen Wireless Controller zu zocken, da dieser in der Hand gehalten werden muss, was den Abstand zu Smartphone noch grösser werden lässt. Und einen passenden Platz zum abstellen des Smartphone muss auch erst mal gefunden werden.
Einfacher u. angenehmer ist es da sicherlich, dass Smartphone mit den Fernseher zu koppeln und dann darüber zu mit den Wireless Controller zu zocken.
Und StreamOn Gaming gibts ja bereits, ist denke ich nicht ganz abwegig, dass da auch Game-Streaming mit aufgenommen wird.
Klar - das geht alles im 5€-Aldi Tarif nicht. Aber da kannste auch noch nicht unterwegs unbegrenzt Youtube oder Netflix schauen, was in teureren Tarifen schon länger üblich ist. Kommt dann halt wie immer drauf an wie viel man dafür bereit ist zu bezahlen.
Denke so weit entfernt sind wir aber nicht dass das funktionieren kann, wenn auch sicher nicht flächendeckend. Nutzen würde ich das am Smartphone aber aus den von dir genannten Gründen wohl auch nicht.
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smartphone-tarife
Da es hier am Rand der Kleinstadt nur DSL 3000 und keine Kabelleitung gibt, ist dieser Tarif die einzigste Möglichkeit um über LTE-Advanced schnell in Netz unterwegs zu sein und nebenher Streaming und Downloads zu betreiben.
Mein Smartphone ist somit der Hotpot für Wlan woran der TV/Laptop/Desktop u. weitere Smartphone verbunden sind.
O2 Smartphone Tarife gibt es hier im Umkreis nur mit 3G.
5G, flächendeckend und günstig. Wer erkennt den Widerspruch?
Er schrieb "Vielleicht ist so was in 8-12Jahren in DE möglich.".
Immerhin hat u.a. die Telekom den Preis für eine echte 5G Mobil-Flat nicht noch erhöht.
Denn 74,95 € musste man schon vor 1Jahr bei der T-COM für 4G bezahlen. Immerhin bekommt man jetzt für 74,95€ gleich 5G mit dabei. Ist zwar immer noch sehr teuer, aber immerhin sind die Preise (für 5G) nicht erhöht wurden.