Google Stadia: Neue Gratis-Spiele im März, Exklusivtitel & Angebote
Multiplayer-Modus für bis zu 40 Spieler überzeugen.
Abseits der neuen Pro-Spiele stellt Google mit Spitlings einen weiteren Exklusivtitel für Stadia vor, der als Arcade-Action-Game vor allem auf den Multiplayer-Modus ausgelegt ist. Der Preis für Spitlings beträgt aktuell 14,99 Euro. Parallel dazu startet eine weitere Rabattaktion, die es Stadia Pro-Mitgliedern ermöglicht Spiele wie Red Dead Redemption 2, NBA 2K20, Wolfenstein: Youngblood, Borderlands 3 und Shadow of the Tomb Raider vergünstigt einzukaufen. Die Preise der reduzierten Titel starten ab 10 Euro und liegen im Schnitt bei circa 25 Euro.
Siehe auch:
Wie das Stadia-Team in einem Community-Update bekannt gibt, werden ab dem 1. März die Action-Adventure- und Rollenspiele SteamWorld Dig 2 und SteamWorld Quest sowie die Racing-Simulation GRID 2019 für Abonnenten von Stadia Pro kostenlos bereitstehen. Vor allem das jüngste Rennspiel aus dem Hause Codemasters konnte zum Start der Spiele-Streaming-Plattform mit einem exklusiven, mehr oder weniger gut besuchten 
Weitere SteamWorld-Titel erscheinen, namhafte Spiele werden reduziert
Zu den drei neuen Gratis-Spielen werden sich im Laufe der nächsten Wochen weitere Titel der SteamWorld-Reihe (Dig & Heist) gesellen, die jedoch bereits in den Jahren 2013 und 2016 für den PC erschienen sind. Bis zum 29. Februar haben Stadia-Nutzer weiterhin die Möglichkeit den Titel Farming Simulator 19 Platinum Edition kostenlos freizuschalten, danach verschwindet er aus der Gratis-Bibliothek des Stadia-Stores. Kürzlich in das Pro-Abo integrierte Spiele wie Gylt, Metro Exodus und Thumper bleiben weiterhin verfügbar, ebenso wie Destiny 2: The Collection.Abseits der neuen Pro-Spiele stellt Google mit Spitlings einen weiteren Exklusivtitel für Stadia vor, der als Arcade-Action-Game vor allem auf den Multiplayer-Modus ausgelegt ist. Der Preis für Spitlings beträgt aktuell 14,99 Euro. Parallel dazu startet eine weitere Rabattaktion, die es Stadia Pro-Mitgliedern ermöglicht Spiele wie Red Dead Redemption 2, NBA 2K20, Wolfenstein: Youngblood, Borderlands 3 und Shadow of the Tomb Raider vergünstigt einzukaufen. Die Preise der reduzierten Titel starten ab 10 Euro und liegen im Schnitt bei circa 25 Euro.
Siehe auch:
- Uplay+: Kann Ubisoft die Durststrecke von Google Stadia beenden?
- Google Stadia: Wer sein Pro-Abo kündigt kann gratis weiterspielen
- Google Stadia: Chrome-Browser erhält lang erwartete 4K-Auflösung
- Überfällig: Kostenlose Google Stadia-Option ist noch Monate entfernt
- Nvidia GeForce Now verlässt die Beta und kämpft jetzt gegen Stadia
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Spiele
- Flight Simulator: Großes World-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- MetaHuman Creator: Epic stellt Editor für lebensnahe Charaktere vor
- Nintendo Switch: Vier "neue" NES- und SNES-Spiele für Retro-Fans
- Returnal - Sony stellt das Kampfsystem des PS5-Shooters vor
- Flight Simulator: So schön sehen die neuen Schneelandschaften aus
Beiträge aus dem Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr -
Die Siedler 3 Install Problem
Abrakadabra - 10.01. 07:59 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
greller - 08.01. 16:58 Uhr -
Online-Studie zu Träumen
greller - 06.01. 17:20 Uhr -
Games Of The Month
greller - 06.01. 10:27 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen