Samsung Galaxy Z Flip hat Schwachstellen und ist nahezu unreparierbar
iFixit sieht man sich wie immer an, wie leicht man ein Gerät selbst zerlegen kann. Dadurch will man herausfinden, wie leicht man ein bestimmtes Stück Hardware selbst reparieren kann. Natürlich hat sich iFixit auch das Galaxy Z Flip geschnappt, faltbare Smartphones sind schließlich eine besonders interessante Kategorie. Denn beim Galaxy Fold gab es den mittlerweile berühmten Fall von Staubkörnern, die das Display beschädigt haben, iFixit fand damals heraus, dass ein Spalt am Scharnier dafür hauptverantwortlich war.
Auch die Kerndisziplinen von iFixit bestand das Klapp-Phone nur zum Teil. So gab es zwar Lob für den universellen Schraubendreher und die vielen modularen Komponenten. Das war es aber auch schon mit den guten Nachrichten. Laut iFixit seien u. a. die angeklebten Glas-Panels eine unnötige Hürde für Reparaturen.
Ähnliches gilt für den Akkutausch: Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber u. a. aufgrund schlecht gelegter Kabel "unnötig schwer". Schließlich kommt man zur Einsicht, dass die Komponenten, die beim Falt-Mechanismus zum Einsatz kommen, sich wohl im Laufe der Zeit abnutzen werden und Reparaturen fast unvermeidbar sind. Das alles hat zur Folge, dass man an das Galaxy Z Flip die Note 2 vergibt und es damit als nahezu unreparierbar einstuft.
Bei "Staub-Test" nicht bestanden
Und iFixit hat auch dieses Mal genauer hingesehen, ob Staub eindringen kann. Dafür hat man auch einen speziellen Test durchgeführt und das Galaxy Z Flip in einen Beutel mit feinem Staub "getaucht". Laut Samsung hat das Gerät im Scharnier spezielle "Bürsten" eingebaut, die Fremdkörper fernhalten sollen. Den zugegebenermaßen etwas extremen Test von iFixit bestand das Galaxy Z Flip aber nicht, denn es gelangte verhältnismäßig viel des feinen Puders in das Gerät.Auch die Kerndisziplinen von iFixit bestand das Klapp-Phone nur zum Teil. So gab es zwar Lob für den universellen Schraubendreher und die vielen modularen Komponenten. Das war es aber auch schon mit den guten Nachrichten. Laut iFixit seien u. a. die angeklebten Glas-Panels eine unnötige Hürde für Reparaturen.
Ähnliches gilt für den Akkutausch: Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber u. a. aufgrund schlecht gelegter Kabel "unnötig schwer". Schließlich kommt man zur Einsicht, dass die Komponenten, die beim Falt-Mechanismus zum Einsatz kommen, sich wohl im Laufe der Zeit abnutzen werden und Reparaturen fast unvermeidbar sind. Das alles hat zur Folge, dass man an das Galaxy Z Flip die Note 2 vergibt und es damit als nahezu unreparierbar einstuft.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2020 und 2022 Edition im Vergleich
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Rockpals 60W Faltbares Solarpanel, Monokristallines Solarzellen-Solarladegerät für Tragbare Powerstation Kraftwerk mit USB-Ausgängen für Home Outdoor Solargenerator für Camping und Garten

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
111,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 28 €
Neue Nachrichten
- Teslas Full Self-Driving erkennt keine Kinder, überfährt sie bei Tests
- Diese neuen Windows 10-Funktionen starten mit dem Patch-Day August
- Ende des Cloud-Support: Microsoft verwirrt Office 2016 / 2019-Nutzer
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day August
- Alle Infos zum Microsoft August Patch-Day für Windows 10
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!